Hightech - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hightech - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lukas Forscherland (Grundschule)
Die Wissensreihe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dreht sich um alltägliches HighTech-Wissen rund um das Thema Licht. Lukas Experimente und Lukas Abenteuergeschichten bilden eine experimentelle Kinderübersetzung des HighTech-Feldes Photonik / Optische Technologien. Ein Forscherlied und Hörbücher ergänzen die Reihe. Das Informationsmaterial zur ...
Bionik bei Planet Wissen
Inhalt: Video: Flügelformen Sinnesleistungen der Tiere Energiesparwunder Pinguin Natürliche Stabilität Funktionen der Haut
Südkoreas Wirtschaft: das Wunder von Han Fluss
Ab den 1960er-Jahren stieg die südkoreanische Wirtschaftsleistung deutlich an. Zuerst exportierte das Land vor allem Billigwaren: Textilien, Schiffe und Autos. Mit den Gewinnen wurde dann die heutige Hightech-Industrie aufgebaut. Infromationsseite bei Planet-Wissen; Stand 2020.
Deutsche Städte und Landschaften
Hightech und Natur, Sport und Kultur: Deutschland ist vielfältig. In der Ausstellung Deutsche Städte und Landschaften zeigt das Goethe-Institut einen kleinen Ausschnitt dieser Vielfalt. Hier kann online das Wissen zu bekannten Orten in Deutschland trainiert werden.
Bürgerdialog Zukunftstechnologien
Das erste Thema des auf insgesamt vier Jahre angelegten Bürgerdialogs ist die Hightech-Medizin.Das Bundesministerium fuer Bildung und Forschung (BMBF) schafft ein Forum für den Austausch zwischen Bürgerinnen und Bürgern, Wissenschaft und Politik. Im Bürgerdialog Zukunftstechnologien werden Chancen und mögliche Risiken von Zukunftstechnologien diskutiert. Ergebnis ...
Von Galilei über Hubble zu Herschel und weiter
Seit Galileo Galilei vor 400 Jahren erstmals ein Teleskop auf den Himmel richtete, wird die astronomische Beobachtungstechnik immer leistungsfähiger und präziser. Mindestens ebenso wichtig für die jüngsten Erfolge der Astronomie sind aber die neuen Methoden zur Aufzeichnung und Verarbeitung der mit Hightech-Observatorien gesammelten Daten.
Indien
Wolkenkratzer und Slums, Hightech und Hunger, wirtschaftlicher Aufschwung und bittere Armut – all das ist Indien. Das Land, das vor wenigen Jahren für einen starken Wirtschaftsboom stand, macht heute vor allem mit sozialen Problemen auf sich aufmerksam (Stand: 16.07.2020,). Der Artikel behandelt folgende Themenbereiche: Wirtschaftlicher Aufschwung Wolkenkratzer neben Slums ...
Lichtwerkstatt für die Grundschule - Faszination Licht - Internet-Labor für Kids
Lukas Experimente und Lukas Abenteuergeschichten bilden eine experimentelle Kinderübersetzung des HighTech-Feldes Photonik / Optische Technologien. Ein Forscherlied und ein Hörbuch ergänzen die Reihe. Die Wissensreihe des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) dreht sich um alltägliches HighTech-Wissen – gemacht aus Licht – selbstgemacht aus Licht. Mit ...
Saugstark
Was wir erst seit wenigen hundert Jahren können, hat die Natur schon seit Jahrmillionen im Programm. Mit Video ( 14:34 min) und Begleitmaterialien
erlebe it - Hightech macht Schule - Dossier bei Lehrer-online
Die Initiative "erlebe it" bringt Jugendliche, Schulen und Unternehmen der ITK-Branche zusammen: Die Nachwuchsinitiative der IT-Wirtschaft begleitet die Suche nach Nachwuchskräften, organisiert effektives Matching von Schulen und Unternehmen und zeigt, welche Perspektiven junge Menschen im ITK-Business heute und morgen haben. Das Dossier entstand in Zusammenarbeit ...