Herstellkosten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Herstellkosten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Herstellkosten berechnen, Beispiel 1 | M.05.02
Die Fertigungskosten bei wirtschaftlichen Anwendungen berechnen sich über die Formel: kvar=kr*(RE)+kz*(ZE)+ke. Hierbei sind kvar die variablen Herstellkosten für die Endprodukte, kr, kz und ke der sind Zeilenvektoren der Rohstoffkosten, der Zwischenprodukte und der Endprodukte. (RE) und (ZE) sind natürlich die Rohstoff-Endprodukt-Matrix bzw. ...
Herstellkosten berechnen | M.05.02
Die Fertigungskosten bei wirtschaftlichen Anwendungen berechnen sich über die Formel: kvar=kr*(RE)+kz*(ZE)+ke. Hierbei sind kvar die variablen Herstellkosten für die Endprodukte, kr, kz und ke der sind Zeilenvektoren der Rohstoffkosten, der Zwischenprodukte und der Endprodukte. (RE) und (ZE) sind natürlich die Rohstoff-Endprodukt-Matrix bzw. ...
Herstellkosten berechnen, Beispiel 2 | M.05.02
Die Fertigungskosten bei wirtschaftlichen Anwendungen berechnen sich über die Formel: kvar=kr*(RE)+kz*(ZE)+ke. Hierbei sind kvar die variablen Herstellkosten für die Endprodukte, kr, kz und ke der sind Zeilenvektoren der Rohstoffkosten, der Zwischenprodukte und der Endprodukte. (RE) und (ZE) sind natürlich die Rohstoff-Endprodukt-Matrix bzw. ...
Herstellkosten berechnen, Beispiel 3 | M.05.02
Die Fertigungskosten bei wirtschaftlichen Anwendungen berechnen sich über die Formel: kvar=kr*(RE)+kz*(ZE)+ke. Hierbei sind kvar die variablen Herstellkosten für die Endprodukte, kr, kz und ke der sind Zeilenvektoren der Rohstoffkosten, der Zwischenprodukte und der Endprodukte. (RE) und (ZE) sind natürlich die Rohstoff-Endprodukt-Matrix bzw. ...