Hendrik - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
"Maßstäbe vereinheitlichen Wege vervielfältigen". Zum Auf- und Ausbau von Ganztagsschulen in Sachsen-Anhalt unter Nutzung historisch gewachsener Traditionen.
In den neuen Ländern gibt es andere Traditionen der Ganztagsangebote als in den alten Ländern der Bundesrepublik. Die Online-Redaktion von Bildung PLUS sprach mit Prof. Dr. Jan-Hendrik Olbertz, Kultusminister in Sachsen-Anhalt, über das Kooperationsmodell Schule-Hort, über Elternverträge und die Chancen für Schulreformen.
Die AfD im Unterricht als rechtsextreme Partei thematisieren - Interview mit dem Rechtsexperten Dr. Hendrik Cremer
Wie mit verfassungsfeindlichen Parteien im Unterricht umgehen? Diese Frage stellen sich derzeit viele Lehrkräfte und sind mit Blick auf die AfD verunsichert, ob das Gebot der parteipolitischen Neutralität einer kritischen Auseinandersetzung entgegensteht. Der Rechtsexperte Dr. Hendrik Cremer macht im Interview deutlich: Schulen müssen über die Gefahren ...
Lorentzkraft
Die Lorentzkraft ist die Kraft, die ein magnetisches Feld auf eine bewegte Ladung ausübt. Sie ist nach dem niederländischen Mathematiker und Physiker Hendrik Antoon Lorentz benannt.Die Lorentzkraft als Zentripetalkraft im magnetischen Feld wird eingeführt und mit Animationen verständlich gemacht.
Podcast: Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht - Gespräche
Die Gespräche wurden im Rahmen der Konferenz "Ein Jahrhundert Religionsverfassungsrecht: Säkularität und Gesellschaft im Wandel" geführt. Dr. Vanessa Rau und Mahyar Nicoubin sprechen mit: - Prof. Dr. José Casanova - Dr. Hendrik Munsonius - Prof. Dr. Riem Spielhaus - Prof. Dr. Heiner Bielefeldt
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (10)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Physik (4)
- Religion (4)
- Schulwesen Allgemein (4)
- Politik (4)
- Bild und Plastik (3)
Schlagwörter
- Christliche Kunst (3)
- Christusbild (3)
- Jesus Christus (3)
- Künstliche Intelligenz (3)
- Hendrik (2)
- Katechese (2)
- Kirche (Christenheit) (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (7)
- Arbeitsmaterial (4)
- Interaktives Material (1)
- Audio (1)
- Video/animation (1)
- Arbeitsblatt (1)