Helium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Helium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Quantenphysik multimedial: Helium-Neon-Laser
In diesem Video wird das Prinzip des Gaslasers vorgestellt: Es zeigt sich, dass dafür Knotenlinien von Elektronen auf Photonen "vererbt" werden.
Atombau und Periodensystem der Elemente (PSE)
Diese Unterrichtseinheit handelt vom Aufbau der Atome und wie im Periodensystem der Elemente die Anzahl an Protonen, Elektronen, Neutronen und Schalen abgelesen beziehungsweise berechnet werden können.
Alphastrahlung
Alphastrahlung oder α-Strahlung ist eine Art von ionisierender Strahlung, die beim Alphazerfall, einem radioaktiven Zerfall, auftritt. Es handelt sich dabei um eine Teilchenstrahlung bestehend aus Helium-4-Atomkernen, welche aus zwei Protonen und zwei Neutronen bestehen.Die Eigenschaften der Strahlung werden erläutert und der Alpha-Zerfall wird mit Animationen verständlich ...
Sind wir allein im Universum? - Harald Lesch über die Suche nach außerirdischem Leben: (2) Das Leben der Sterne
Ohne die Sterne ginge gar nichts. Es gäbe nur Wasserstoff und Helium. Jedes Lebewesen besteht aus Sternenstaub. Wenn wir wissen wollen, was wir über Außerirdische wissen können, müssen wir uns mit dem Leben und Sterben von Sternen auseinandersetzen.
Das Universum: Die Sonne: Atmosphäre der Sonne
Alle Bereiche der Sonne, aus denen wir Licht empfangen, sind in diesem Kapitel zusammengefasst. Die einzelnen Schichten, angefangen mit der Photosphäre bis hin zum Sonnenwind werden beschrieben. An dieser Stelle werden vor allem Abmessungen sowie Temperaturen angegeben.
Quantenphysik multimedial: Atomare Spektren
Der Versuch in diesem Video zeigt, wie mithilfe eines Prismas weißes Licht in die Spektralfarben zerlegt wird. Konkretes Beispiel ist das Spektrum des Wasserstoff-Atoms.
Quantenphysik multimedial: Rutherford-Streuung
Das Video zeigt die Streu-Experimente von Rutherford, die zur Entdeckung des Atomkerns geführt haben.