Hecke - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Tiere der Hecke - Tier-Steckbriefe und Infos über den Lebensraum Hecke
Dieser Artikel enthält einen Überblick über die Tiere und Pflanzen im Lebensraum Hecke. Außerdem enthält er Infos über: - die Aufgaben der Hecke - was die Hecke Tieren bietet (Nahrung, Schutz etc.) - was es für Hecken-Typen gibt - die Zonen der Hecke und welche Tiere in welcher Zone leben
Animals Living in Hedges
Dieser Artikel in englischer Sprache enthält einen Überblick über die Tiere und Pflanzen im Lebensraum Hecke. Außerdem enthält er Infos über: - die Aufgaben der Hecke - was die Hecke Tieren bietet (Nahrung, Schutz etc.) - was es für Hecken-Typen gibt - die Zonen der Hecke und welche Tiere in welcher Zone leben
Draußen unterwegs: Hecke
Der vom Naturfilmer Jan Haft in der Reihe ʺDraußen unterwegsʺ erstellte Kurzfilm (3:01min) erklärt Kindern u.a., warum Hecken ein wichtiger Lebensraum für Igel, Käfer, Schmetterlinge... sind. Da sich u.a. in dem bekannten Webinarsystem ʺBigBlueButtonʺ externe Videos von den Plattformen Vimeo und Youtube vom Lehrer zentral für alle SchülerInnen steuern lassen ...
Naturnahe Lebensräume
Naturnahe Lebensräume sind sehr wichtig für das Überleben von wildlebenden Pflanzen und Tieren. Die Ansprüche sind dabei sehr vielfältig und unterschiedlich. Die Schülerinnen und Schüler sollen diese Vielfalt erleben, sich mit den Ansprüchen auseinandersetzen und dabei die folgenden 5 Lebensräume u.a. anhand von ʺFlaggschiffartenʺ besser kennenlernen: Bach- ...
MINT Zirkel - Hier ist was im Busch!
Hecken sind viel mehr als nur ein Sichtschutz für Haus und Garten. Sie sind ein wichtiger Lebensraum, in dem sich so manche tierische Überraschung versteckt, und können zudem Treibhausgasemissionen kompensieren vorausgesetzt, es handelt sich um Naturhecken aus einheimischen Sträuchern.
Heckenmanagement im Münsterland die Renaissance eines alten Kulturlandschaftselementes
Hecken sind im Münsterland seit Jahrhunderten landschaftsbildend und prägen diese Kulturlandschaft. Trotz ihres starken Rückgangs in den letzten Jahrzehnten sind sie heute ein wichtiger Teil der regionalen Identität und tragen als wesentlicher Bestandteil der Münsterländischen Parklandschaft zum touristischen Erfolg der Region bei. Auch unter ökologischen ...
Quelle
Systematik
- Biologie (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (8)
- Ökologie (6)
- Ökosysteme (5)
- Hecke (3)
- Lebensräume und Ihre Bewohner (3)
- Sachkunde (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (8)
- Primarstufe (4)
- Sekundarstufe Ii (4)
- Berufliche Bildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)