Haustür - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Forscher: Geschichte „vor Ort“ - Denkmäler vor der Haustür
Überall in unserer Umgebung gibt es Denkmäler. Häufig handelt es sich um Kriegerdenkmäler oder Denkmäler, die an für deinen Wohnort bedeutende Persönlichkeiten oder wichtige Ereignisse „vor Ort“ erinnern sollen. Mahnmale hingegen erinnern an Unglücke oder an Menschen, die unter einer Diktatur gelitten haben oder Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Das KZ vor der Haustür - KZ Spaichingen, ein Außenlager von Natzweiler-Struthof
Das vorliegende Modul macht am lokalen Beispiel die Verfolgung und Unterdrückung politischer Gegner und Juden deutlich. Am Beispiel des KZ Spaichingen werden Lageralltag, Reaktionen der Bevölkerung, Abstufungen der Schuld bzw. Mittäterschaft und Erinnerungskultur als Aufgabe für die heutige Zeit thematisiert.
NaturDetektive untersuchen unser Wetter
Unser Wetter umgibt uns jeden Tag, Wetterphänomene sind allgegenwärtig. Die Beschäftigung mit dem Wetter ermöglicht Lernen direkt vor der Haustür und mit allen Sinnen. Deshalb bietet es sich als Untersuchungsobjekt für Naturdetektive geradezu an. Schon Vorschulkinder können Wetterphänomene kennen lernen und spannende Experimente dazu machen.
Quelle
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (6)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Lehrer-Online (4)
- Elixier Community (1)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (18)
- Geschichte (9)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Faschismus und Nationalsozialismus (6)
- Neuere Geschichte (6)
- Biologie (6)
Schlagwörter
- Klimaschutz (4)
- Klimawandel (4)
- Nationalsozialismus ()
- Verfolgung (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Sekundarstufe I (3)
- Haustür (2)
- Projektarbeit (2)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsblatt (3)
- Projekt (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Audio (1)
- Portal (1)
- Anderer Lernort (1)