Hausmüll - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Science Across the World: Schulische Projektpartnerschaften in den Naturwissenschaften
Das Projekt ´´Science Across the World´´ untersützt projektbezogene Zusammenarbeit von Schulen in den Fächern Biologie und Chemie. Themen wie z.B. Artenvielfalt um uns, Hausmüll, Trinkwasser, werden bearbeitet und liegen als mehrsprachige Unterrichtsmaterialien vor.
Was ist Elektroschrott?
Diese Unterrichtseinheit dient als Einstieg in das Thema Elektroschrott. Die Schülerinnen und Schüler haben am Ende ein Verständnis von dem Begriff "Elektroschrott" und können verschiedene Geräte kategorisieren. Die erste von insgesamt sechs Einheiten legt die Grundlage für einen sachgemäßen und umweltschonenden Umgang mit den wertvollen ...
Rohstoffe Woraus besteht eigentlich unser Müll?
Millionen von Tonnen an Elektroschrott fallen weltweit jedes Jahr an. In dieser Unterrichtseinheit befassen sich die Schülerinnen und Schüler damit, welche Schätze im Elektroschrott versteckt sind. Sie lernen Metall-Rohstoffe wie Gold, Silber, Kobalt, Kupfer und Aluminium kennen und erfahren, dass in Handys geringe Mengen an Gold verbaut sind.
Quelle
Systematik
- Natur, Umwelt, Technik (4)
- Wissen (4)
- Grundschule (4)
- Umweltprobleme (3)
- Geoökologie (3)
- Geographie (3)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (3)
Schlagwörter
- Recycling (3)
- Rohstoffe (2)
- Kreislaufwirtschaft (2)
- Entsorgung (2)
- Unterrichtsmaterial (2)
- Grundschule (2)
- Globale Auswirkungen (1)