Hauptbahnhof - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hauptbahnhof - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hauptbahnhof Offenbach
In dieser Karte werden Orte aus der Zeit der Industrialisierung in Hessen eingetragen.Der Schwerpunkt liegt bisher noch im Rhein-Main-Gebiet, aber die Karte wird ständig erweitert. Mit einem Klick auf das Kartensymbol (rechte Seite) kommt man zur Kartenansicht.
Frankfurt (Main) Hauptbahnhof
In dieser Karte werden Orte aus der Zeit der Industrialisierung in Hessen eingetragen.Der Schwerpunkt liegt bisher noch im Rhein-Main-Gebiet, aber die Karte wird ständig erweitert. Mit einem Klick auf das Kartensymbol (rechte Seite) kommt man zur Kartenansicht.
Energieversorgung, Elektroinstallation, Erneuerbare Energien - Verleih von Videofilmen
Kostenloser Verleih von Videofilmen zu den Sachgebieten: Energieversorgung, Elektrotechnik/Physik, Installation/Technischer Ausbau, Elektrizitätsanwendung Haushalt
Online-Lexikon Energiewelten
Zur Informationssoftware Energiewelten gehört dieses Lexikon, das die Themen Stromerzeugung, Stromverteilung und Stromanwendung behandelt. Von ´´ Aachener Steinkohlerevier´´ bis ´´Zwischenlagerung von Brennelementen´´ sind die Informationen alphabetisch sortiert.
Landeskunde Warschau/Warszawa: Eine Stadt mit vielen Gesichtern
Das folgende Modul soll den SchülerInnen ein facettenreiches Bild Warschaus zeigen, das jenseits der Businesswolkenkratzer und glatten Hotels existiert, die man als erstes am Hauptbahnhof sieht, und es soll Spuren des verlorengegangenen Warschaus zum Vorschein bringen, die der Stadt trotz aller Zerstörung wie einem Palimpsest eingeschrieben sind. Nicht zuletzt kommen ...
Landeskunde Krakau: "Kraków – Eine Stadt aus einer anderen Zeit“
Das folgende Modul soll den SchülerInnen ein facettenreiches Bild Warschaus zeigen, das jenseits der Businesswolkenkratzer und glatten Hotels existiert, die man als erstes am Hauptbahnhof sieht, und es soll Spuren des verlorengegangenen Warschaus zum Vorschein bringen, die der Stadt trotz aller Zerstörung wie einem Palimpsest eingeschrieben sind. Nicht zuletzt kommen ...
Zwischen gestern und morgen
Der Film Zwischen gestern und morgen" beginnt mit verschiedenen Einstellungen von Hausruinen im zerstörten München. In diese Stadt kehrt der im Jahre 1938 in die Schweiz emigrierte Zeichner und Karikaturist Michael Rott zurück. Nach seiner Ankunft auf dem Münchner Hauptbahnhof steigt er in dem halbzerstörten Palast-Hotel ab, in dem er schon früher gewohnt hat. Der ...