Handys - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
”Saubere Handys” - Handys und Gewalt
Als eine der ersten Schulen in der Bundesrepublik hat die Alfred-Teves-Schule die Problematik „Gewaltvideos auf Schülerhandys“ 2005 öffentlich gemacht.Nachdem es an seiner Schule zu einer Pausenprügelei kam, die einige Schüler mit der Handykamera filmten, gründete Marcus Lüpke eine Schüler-AG, die sich mit dem Thema ”Gewaltvideos” beschäftigte. Der Pädagoge ...
Mobile Kommunikation Handys kompetent nutzen
Das Lehrerheft Mobile Kommunikation Handys kompetent nutzen gibt Impulse für einen verantwortungsvollen Umgang mit dem Smartphone und liefert Anregungen für den Austausch über Fragen von Datenschutz, Persönlichkeitsrechten und permanenter Erreichbarkeit. Es wird ergänzt durch einen umfangreichen Online-Materialpool mit Arbeitsblättern und Grafiken zum Download. ...
Handys bauen in Hamburg
Die Sendung gibt einen Einblick in das Fab Lab „Fabulous St. Pauli“ in Hamburg. Das zentrale Thema ist die Förderung der lokalen Ökonomie. Es wird gezeigt, welche Visionen, Ziele und Zukunftsperspektiven solch offene Werkstätten bieten. Für den (Theorie-)Unterricht bietet die Sendung diverse Anknüpfungspunkte an wichtige Themen wie beispielsweise Nachhaltigkeit, ...
Smarter Umgang mit Handys: Handlungsempfehlungen zu Smartphones und Smartwatches an Schulen - vom Ministerium für Schule und Bildung des Landes Nordrhein-Westfalen
Das Ministerium für Schule und Bildung in Nordrhein-Westfalen hält ein allgemeines landesweites Handyverbot an Schulen derzeit nicht für die beste Option für alle Schulen und Schulformen. Während an einer Grundschule oder in der Primarstufe einer Förderschule aufgrund des Alters der Schülerinnen und Schüler eine generelle und konsequente Begrenzung der Nutzung des ...
"Meike der fleißige Sammeldrache" - für Schulen und Kindergärten
Das Prinzip der Aktion, die seit zwei Jahren bundesweit läuft ist einfach: Kindergärten und Schulen können Druckerpatronen, Tonerkartuschen und Handys in den Meike-Sammelboxen sammeln. Diese werden kostenlos gebracht und wenn sie voll sind kostenlos wieder abgeholt. Für Patronen, Kartuschen und Handys werden Grüne Umwelt-Punkte für die Einrichtungen vergeben, die ...
Quelle
- Lehrer-Online (19)
- Deutscher Bildungsserver (17)
- Bildungsmediathek NRW (13)
- Bildungsserver Hessen (13)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (9)
- Elixier Community (5)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (38)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (35)
- Medienerziehung (21)
- Politik (17)
- Geographie (16)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (15)
- Grundschule (15)
Schlagwörter
- Handy (21)
- Smartphone (17)
- Medienkompetenz (13)
- Medienerziehung (9)
- Mediennutzung (9)
- Internet (8)
- Medien (8)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (55)
- Sekundarstufe Ii (44)
- Primarstufe (25)
- Berufliche Bildung (6)
- Elementarbildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (3)
- Spezieller Förderbedarf (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (24)
- Arbeitsblatt (13)
- Arbeitsmaterial (8)
- Karte (3)
- Projekt (2)
- Simulation (2)
- Webquest (2)