Handynutzung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Besser als pauschale Verbote sind klare Empfehlungen - Zum heutigen Entschließungsantrag des Landtages zur Handynutzung in Schulen in Niedersachsen
Kultusministerin Julia Willie Hamburg hält die Erarbeitung von klaren Handlungsempfehlungen für Schulen für sinnvoll und zielführend, da es Schulen Rechts- und Handlungssicherheit gibt. Besser als pauschale Verbote sind klare Empfehlungen. Denn gleichzeitig braucht es auch Rückendeckung für Schulen, die vielfach schon bewährte Konzepte, gute Maßnahmen und Formate im ...
Schulrecht: Können Schulen Handys in der Unterrichtszeit verbieten? - beim Deutschen Schulportal
Immer wieder gibt es Streit um die private Handynutzung in der Schule. Gerade hat Schleswig-Holsteins Bildungsministerin Karin Prien (CDU) die Debatte wieder angestoßen sie will die Nutzung von Mobiltelefonen in Grundschulen reglementieren und prüfen lassen, in welchem rechtlichen Rahmen ein Handyverbot während der Unterrichtszeit umgesetzt werden könne. Der Diplom-Jurist ...
Handynutzung an Schulen in Bayern
Seit 2022 gibt das Bayerische Erziehungs- und Unterrichtsgesetz (Art. 56 Abs. 5 BayEUG) den Schulen einen klaren Rahmen, während es den Schulen gleichzeitig die notwendige Flexibilität lässt, um individuelle, pädagogisch sinnvolle Lösungen vor Ort zu gestalten. An Grundschulen sowie den Grundschulstufen an Förderschulen ist die private Handnutzung generell ...
Blick ins Ausland: Immer mehr Länder verbannen das Handy aus dem Unterricht - beim Deutschen Schulportal
Mit einer neuen Richtlinie setzt nun auch Großbritannien auf ein Verbot von Handys und anderen mobilen Geräten im Schulalltag. Ähnlich handhaben es seit Jahresbeginn 2024 auch die Niederlande. Frankreich und Italien praktizieren den Handy-Bann schon länger. Auch in Deutschland wird seit der PISA-Studie 2022 der Ruf nach einem Umdenken bei der Handynutzung in Unterricht und ...
Das Internet sicher nutzen - Hinweise und Unterrichtsmaterialien für Lehrende, Eltern und Schüler
Kinder und Jugendliche sind digitale Medien ein selbstverständlicher Bestandteil ihres Alltags. Oft unterschätzen sie aber die Risiken und Folgen ihres Handelns im Netz. Lehrenden fehlt wiederum oft die Erfahrung, um ihre Schützlinge bei der sicheren Internet- und Handynutzung kompetent zu unterstützen. Das österreichische Portal "Saferinternet.at" bietet ...
Klare Regeln für Mobiltelefone und Smartwatches an Grundschulen im Saarland
Das Ministerium für Bildung und Kultur des Saarlandes (MBK) wird eine landesweite Regelung einführen, die die Nutzung privater Mobiltelefone und Smartwatches an Grundschulen und in der Primarstufe der Förderschulen grundsätzlich untersagt und stellt die Konzentration, soziale Interaktion und Sicherheit der Kinder in den Mittelpunkt. Damit wird eine bereits in vielen ...
Norman fait des vidéos
Der französische YouTuber Norman Thavaud veröffentlicht seit 2011 auf seinem Videokanal Filme zu aktuellen Themen. Man findet zum Beispiel ein Video zur Handynutzung/Handysucht Accro à ton smartphone, zu Corona und dem Lookdown (Norman - le confinement) sowie eine Bewertung der Serie Squid Game.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (19)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsmediathek NRW (2)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (22)
- Medienerziehung (17)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (5)
- Berufliche Bildung (5)
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Grundlagen (3)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
Schlagwörter
- Handynutzung (15)
- Smartphone (15)
- Handy (15)
- Unterricht (11)
- Schule (10)
- Verbot (6)
- Mediennutzung (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (27)
- Sekundarstufe Ii (22)
- Primarstufe (18)
- Berufliche Bildung (3)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)