Handwerksberufe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
azubi:tv - Informationsangebot der Handwerkskammer Stuttgart
Neben den herkömmlichen Informationen zu Ausbildungsberufen bietet diese Seite auch kurze Video-Clips über einzelne Handwerksberufe, die von den Auszubildenden selbst hergestellt wurden. Alle Azubis können sich daran beteiligen und ihre Berufe vorstellen.
Klimahandwerk Klimaschutz als Beruf
Der Zentralverband des Deutschen Handwerks ZdH informiert auf einer Themenseite über Handwerksberufe in Zusammenhang mit Klimaschutz. Dazu heißt es: "Für die anstehenden Transformationsprozesse beim Klimaschutz und bei der Energie-, Wärme- und Mobilitätswende sind qualifizierte Handwerkerinnen und Handwerker unverzichtbar: Das Klima wenden, das lässt sich nur mit ...
Das Handwerk in Westfalen
In Nordrhein-Westfalen waren 2013 insgesamt mehr als eine Mio. Personen im Handwerk tätig, also etwa jeder fünfte Arbeitnehmer. Die 113.592 Handwerksunternehmen machen ungefähr ein Viertel aller Unternehmen aus und erzielten 2013 zusammen einen Jahresumsatz von mehr als 109 Mrd. Euro. Der Beitrag zeigt u.a. räumliche Unterschiede in der Bedeutung und in der Entwicklung des ...
Klimahandwerk - Klimaschutz als Beruf
Für die anstehenden Transformationsprozesse beim Klimaschutz und bei der Energie- und Mobilitätswende nimmt das Handwerk eine Schlüsselrolle ein. Der Zentralverband des Deutschen Handwerks (ZDH) informiert auf seiner Themenseite u.a. über knapp 30 Gewerke, die besondere klimarelevante Tätigkeiten ausführen. Neben den bekannten Klimaberufen wie der Heizungsinstallateurin ...
Lernfeld Baustelle im Unterricht Innovation, Digitalisierung, Fortschritt
Dieser Fachartikel erläutert, wie die Baustelle mit Schwerpunkt auf das Gerüstbau-Handwerk im Unterricht als Lernfeld genutzt werden kann, um Innovation, Fortschritt, Digitalisierung und Nachhaltigkeit zu thematisieren. Dabei wird gezeigt, wie die lehrplanrelevanten Themen fächerübergreifend eingebunden werden können und konkrete Unterrichtsideen und Methoden vorgestellt, ...
Haare stylen will gelernt sein Berufsfeld Friseurhandwerk
Der Fachartikel beleuchtet das Friseurhandwerk als modernen Dienstleistungsberuf. Thematisiert werden handwerkliche und kreative Tätigkeiten, erforderliche Kompetenzen wie Empathie und Kommunikationsfähigkeit sowie aktuelle Entwicklungen in Bereichen wie Nachhaltigkeit und Digitalisierung. Dabei werden handwerkliche, betriebswirtschaftliche und gesellschaftliche Perspektiven ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Handwerk macht Schule (3)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (8)
- Berufliche Bildung (8)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (4)
- Handwerksberufe (3)
- Berufskunde (3)
- Berufsausbildung (3)
- Arbeitslehre, Berufswahl (3)
Schlagwörter
- Handwerk (5)
- Ausbildung (4)
- Berufsorientierung (4)
- Beruf (3)
- Handwerksberufe (2)
- Auszubildende (2)
- Auszubildender (2)


