Handlungsmöglichkeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handlungsmöglichkeiten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Handlungsmöglichkeiten in der digitalen Welt
Unterrrichtsmaterialien zu Handlungsmöglichkeiten für einen verantwortlichen und selbstbestimmten Umgang mit Medien
Klimawandel: Ursachen, Folgen und Handlungsmöglichkeiten
Die Nationale Akademie der Wissenschaften Leopoldina stellt hier Ursachen und Folgen des Klimawandels sowie Maßnahmen gegen ihn zusammen (2021, 30 Seiten).
Wir in der Wirtschaft
Das Buch des Wirtschaftsjournalisten Dohmen führt in Grundfragen wirtschaftlichen Handelns ein (2022).
Green Champions für Sport und Umwelt
Das Portal richtet sich an Veranstalter und Interessierte, die sich über konkrete Handlungsmöglichkeiten zur Planung und Durchführung von nachhaltigen Sportveranstaltungen informieren möchten.
Stadt und demographischer Wandel
Informativer Artikel: Der Umgang mit Schrumpfung ist und bleibt ein aktuelles Thema – zumindest in strukturschwachen Regionen. Anja Nelle fragt, wie eine langfristige Stabilisierung erfolgen kann. Erscheinungsdatum: 09.07.2018
WeltGarten Witzenhausen
Der WeltGarten Witzenhausen besteht u.a. aus den Lernorten Tropengewächshaus, Völkerkundlichem Museum und Weltladen. Er will mit seiner Bildungsarbeit ein Bewusstsein schaffen für die Zusammenhänge zwischen eigenem lokalen Handeln und globalen Prozessen und dabei gleichzeitig individuelle Handlungsmöglichkeiten aufzeigen. Der WeltGarten bietet für Schulklassen und andere ...
Klima - Clip zum Klimawandel
Klimawandel, CO2, die Rolle der Wälder für den Klimaschutz, Bedrohungen und Handlungsmöglichkeiten... Ein älterer Klima-Clip von OroVerde erklärt die Zusammenhänge und motiviert dazu, selber aktiv zu werden, um das Klima zu schützen. Er ist online abspielbar und bereits ab der Jahrgangsstufe 3 einsetzbar.
Hass in der Demokratie begegnen
Das Unterrichtsthema Hass in der Demokratie begegnen greift die Erfahrungen und Begegnungen (im Netz) der Schülerinnen mit Rechtsextremismus, gruppenbezogener Menschenfeindlichkeit und Hate Speech auf, um Hintergründe und Zusammenhänge zu beleuchten sowie konkrete Reaktions- und Handlungsmöglichkeiten zu erarbeiten.
Unser Handabdruck für eine friedliche Welt" - von misereor.de
Die allgemeine Krisenstimmung geht an Kindern und Jugendlichen nicht spurlos vorbei. Dass die Probleme so vielfältig miteinander verflochten sind, überfordert sie oft. Das Heft von Misereor gibt Anregungen, wie sie Handlungsmöglichkeiten für sich entdecken und den Krisen-Blues überwinden können.
Demokratieförderung in der beruflichen Bildung Ausbilder*innen und Lehrkräfte als handelnde Akteur*innen
Die vorliegende Broschüre gibt einen Überblick über die Möglichkeiten und Grenzen des Ausbildungsbetriebes und der berufsbildenden Schule als Demokratieorte. Sie skizziert, welche Rahmenbedingungen die berufliche Bildung bietet und welche Handlungsmöglichkeiten zur Bearbeitung demokratiefördernder und -bildender Themen sich daraus für Ausbilder*innen, ...