Habitat - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Biodiversität macht Schule!
In diesem Unterrichtsmodul für Viert- bis Sechstklässler wird die Biodiversität erkundet. Behandelt werden unter anderem die Themen Nachhaltigkeit, Artenvielfalt, Vielfalt der Ökosysteme, natürliche Selektion, Klassifizierung von Lebewesen, Nahrungsketten, die Biodiversität in unserem Alltag (insbesondere in der Nahrung), der Einfluss des Menschen auf die ...
Animal Habitat: Deep Sea
Dieser Wissenstext beantwortet spannende Fragen über den Lebensraum Meerestiefe in englischer Sprache, z. B.: Wie leben Tiere tief unten am Meeresboden mehrere Kilometer unter der Wasseroberfläche? Sehen sie etwas oder sind sie alle blind? Welches Tier lebt am weitesten unten in der Tiefe?
Heimische-auster.de Online-Wissensplattform zur Ökologie wichtiger Schlüsselarten und Ökosystemleistungen
Das Wissensportal "Heimische Auster" behandelt die essentiellen Stichpunkte der Ökologie am Beispiel des Ökosystems rund um die Europäische Auster. Die einst weit verbreitete Austernart ist eine wichtige Schlüsselart und bildet einen eigenen Lebensraum das Austernriff. Das Wissensportal bietet Schüler*innen auf einer speziell für sie entwickelten Ebene die ...
Unser Bildungsangebot zum Spatz
Der Haussperling, besser als "Spatz" bekannt, eignet sich hervorragend, um Kinder mit der heimischen Natur vertraut zu machen. Kinder mögen Spatzen und obwohl er in einigen Städten und Regionen noch häufig vorkommt, ist sein Bestand gefährdet, in manchen Städten gibt es kaum noch Spatzen. Die Deutsche Wildtier Stiftung bietet zahlreiche Materialien an, um Sie zu ...
Lehrmaterialien von Wildtierfreund
Auf dem Portal finden Sie elf ausgearbeitete Vorschläge für Ihren Unterricht und für Projekte in Ihrer Schule. Das Lehrmaterial umfasst jeweils Arbeitsblätter, Unterrichtsabläufe, Hausaufgaben, Lernziele, Zielgruppen und ökologische Hintergrundinformationen für Sie. Kurz: Alles, was Sie für eine hochwertige Unterrichtsstunde benötigen. Das gesamte Angebot können Sie ...
Wir wollen Meer - Unterrichtsmaterialien für die Sekundarstufe I von Greenpeace
Ozeane produzieren mehr als die Halfte unseres Sauerstoffs, liefern Nahrung fur Millionen von Menschen, sind Habitat einer unendlichen Artenvielfalt und machen die Erde klimatisch uberhaupt erst bewohnbar. Das Bildungsmaterial Wir wollen Meer Die Zukunft der Ozeane zwischen Konsuminteressen und Umweltschutz hat das Ziel, den respektvollen und nachhaltigen Umgang mit den Meeren ...
Quelle
Systematik
- Biologie (7)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (7)
- Grundschule (6)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (5)
- Sachkunde (5)
- Ökologie (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
Schlagwörter
- Habitat (6)
- Ökologie (5)
- Unterrichtsmaterial (5)
- Wildtier (4)
- Stadt (4)
- Naturschutz (4)
- Außerschulischer Lernort (4)