HISTORISCH-POLITISCHE BILDUNG - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel
Die Ausstellung „Umbruch Ost. Lebenswelten im Wandel“ widmet sich dem Alltag der deutschen Einheit seit 1990. Die 20 Tafeln umfassende Ausstellung steht als Poster-Set im Format DIN A1 für die historisch-politische Bildung zur Verfügung. Herausgeber sind die Bundesstiftung zur Aufarbeitung der SED-Diktatur und der Beauftragte der Bundesregierung für die neuen ...
Online-Dossier - Lernen aus der Geschichte
Online-Dossier über Projektarbeit zum Nationalsozialismus der Bundeszentrale für politische Bildung (bpb)Historisch-politische Bildung zum Nationalsozialismus will nicht nur Informationen über Ereignisse, Namen und Daten vermitteln. Vielmehr sollen Lernende angeregt werden, dieses Wissen zu reflektieren und es mit ihrer Gegenwart zu verbinden. Das Lernen aus der Geschichte ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (521)
- Bildungsserver Hessen (284)
- Lehrer-Online (196)
- Bildungsmediathek NRW (102)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (36)
- Elixier Community (34)
- Select Hessen (18)
- Handwerk macht Schule (10)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (7)
- Niedersächsischer Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (3)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (986)
- Politik (715)
- Geschichte (275)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (259)
- Gesellschaft (254)
- Grundschule (222)
- Politische Theorie (218)
Schlagwörter
- Politische Bildung (260)
- Demokratie (104)
- Politik (82)
- Unterrichtsmaterial (80)
- Bildung (70)
- Schule (61)
- Deutschland (55)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (1028)
- Sekundarstufe Ii (989)
- Berufliche Bildung (215)
- Primarstufe (188)
- Fort- und Weiterbildung (136)
- Hochschule (105)
- Spezieller Förderbedarf (32)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (226)
- Arbeitsmaterial (215)
- Arbeitsblatt (133)
- Portal (51)
- Video/animation (39)
- Lernkontrolle (34)
- Audio (16)


