HALBLEITERDIODE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

HALBLEITERDIODE - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

p-n-Übergang - Halbleiterdiode
Durchlass- und Sperrrichtung Ob eine Diode den Strom nahezu ungehindert passieren lässt oder ihn fast vollständig unterbindet hängt von der Polung der anliegenden Spannungsquelle
Ventilwirkung einer Diode
Aufgabe a Erläutere das Versuchsergebnis mit eigenen Worten. Beschreibe dabei, welche Eigenschaften bezüglich des Stromflusses 
Kennlinien von Leuchtdioden
Aufbau CC-BY-NC 4.0 / FWU Institut für Film und Bild; Abb. 1 Aufnahme der Kennlinie einer LED Die Schaltung zur Aufnahme der Kennlinie einer Leuchtdiode LED ist die gleiche
Kennlinie einer Silizium-Solarzelle
Aufgabe Nun sinkt die Bestrahlungsleistung auf 600 , frac rm W rm m ^2 . Berechne, wie groß bei dem gerade berechneten
Leuchtdioden LED - Einführung
Vor- und Nachteile von LEDs Die Effizienz der LEDs gegenüber Glüh- oder Halogenlampen ist deutlich höher und wird laufend verbessert. LEDs entwickeln im Vergleich zu Glühlampen kaum Wärme, die abgeführt werden muss. LEDs benötigen wenig Raum und mehrere LEDs
Silizium-Solarzellen
Je intensiver die Beleuchtung und je großflächiger die Grenzschicht ist, desto mehr Elektronen-Loch-Paare entstehen und umso größer ist dann auch die Stromstärke, welche die Solarzelle liefern kann. Pro Quadratzentimeter beleuchteter Solarzellenfläche kann man mit
EhretPhysik - Physikpraktikum für die Kursstufe am Gymnasium
Beschreibung von über einhundert Praktikumsversuchen und Versuchsanleitungen für Physiklehrer und Physiklehrerinnen sowie Schüler und Schülerinnen in Physikkursen am Gymnasium. Bauanleitungen zur Lichtgeschwindigkeitsmessung in Luft und in Glasfaserkabeln, zur Ausbreitungsgeschwindigkeit von Signalen auf Koaxialkabeln und zu Versuchen mit Ultraschall z.B. ...