Hühner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Hühner - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Thematische Hintergrundinformationen: Hühner
Thematische Hintergrundinformationen über Hühner finden Sie auf den Seiten von planet-wissen.de
Arbeitsblätter/Arbeitsmaterial Hühner
Arbeitsblätter/Arbeitsmaterial zum kostenlosen Download zum Thema ”Hühner” finden Sie auf der Seite von Monika Wegerer.
Legen weiße Hühner weiße Eier?
Es gibt helle und dunkle Hühner. Gibt es deshalb auch weiße und braune Eier? Kaum zu glauben, aber es hängt mit der Farbe der Ohrlappen zusammen.
Hühner-Haltung.de
Das Portal schildert u.a. ausführlich, wie man im Garten welche Hühnerrassen wie aufziehen kann. Es informiert auch über Gesundheitsprobleme und zeigt vergleichend die Möglichkeiten zum Brüten auf.
Welche Tiere leben auf dem Bauernhof?
Auf einem Bauernhof leben viele Tiere. Vorgestellt werden Hühner und ihr Hühnerstall, Enten und Laufenten, Kühe, Pferde, ein Hängebauchschwein und Ziegen. Als Hobby hält die Bäuerin auch noch Kaninchen und Meerschweinchen.Natürlich darf der Hof- und Wachhund auch nicht fehlen.
Tierschutz macht Schule
In dem Schulfilm von "Tierschutz macht Schule" lernen die Schüler viel über die Bedürfnisse und das Verhalten von Hühnern. In der Geschichte entdecken Hannah, Lukas und Elena, wie das Zusammenleben in einer Hühnerschar funktioniert, was Hühner zum Wohlfühlen brauchen und dass sie klüger sind, als viele Menschen annehmen.
Auf der Suche nach dem glücklichen Huhn
In deutschen Küchen werden im Jahr mehr als sieben Milliarden Eier verbraucht. Hühner landen auch als Brathähnchen oder Chicken-Wings immer öfter auf unseren Tellern. Doch woher kommen die Eier und die Hühner? Aktuell (12/2022) ist der unter dem oben genannten Titel publizierte Film von Christian Rohde (publiziert 2012) seit Monaten auf dem ursprünglichen Server nicht ...
Die Welt der Cornelia Funke
Übersicht zu Cornelia Funkes Kinderbüchern (unter anderem alles über „Die wilden Hühner“, „Herr der Diebe“, „Tintenherz“ und „Drachenreiter“).
Die Zeichen für Herkunft und Haltungsform
Auf der Webseite der Verbraucherzentrale können sie u.a. durch Zeigen auf den Erzeuger - Strichcode die Bedeutung erfahren.