Hörschädigung - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Bedeutung des Hörens - Unterrichtsmodul für die Grundschule
Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. Ziele der Einheit: Den Kindern soll bewusst werden, dass der Hörsinn ein wichtiges Hilfsmittel ist, um sich im Alltag zurechtzufinden. Sie sollen versuchen, sich in die Lage eines gehörlosen Menschen hineinzuversetzen und das ...
Perspektiven von Menschen mit Hörbeeinträchtigung
In dieser Unterrichtseinheit für das Fach Ethik der Klassen 910 setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit dem Thema Hörbeeinträchtigung auseinander. Sie lernen verschiedene Formen und Ursachen des Hörverlusts kennen, reflektieren den Umgang miteinander und erproben Wege, Barrieren zu überwinden. Der Perspektivwechsel stärkt Empathie, Toleranz und das Bewusstsein ...
Lärmverschmutzung im Alltag Auswirkungen, Prävention, Maßnahmen und die Hörakustik
Dieser Fachartikel behandelt die Auswirkungen von Lärmverschmutzung auf Menschen und Tiere. Er zeigt, wie allgegenwärtiger Lärm Stress, Konzentrationsprobleme und Hörschäden verursachen kann und beleuchtet gleichzeitig Maßnahmen zur Lärmminderung von Raumakustik über Gehörschutz bis hin zu gesellschaftlichen Strategien. Dabei macht der Artikel deutlich, welche ...
Quelle
Systematik
- Wissen (2)
- Grundschule (2)
- Schulefachunabhängige Bildungsthemensonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (1)
- Ohr (1)
- Sinne und Sinnesorgane (1)
- Allgemeine Biologie (1)
- Biologie (1)
Schlagwörter
- Hörschädigung (2)
- Hörakustik (2)
- Inklusion (2)
- Hörverlust (1)
- Lärmprävention (1)
- Lärmschutzmaßnahmen (1)
- Hörgeräte (1)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (3)
- Primarstufe (2)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)


