Händewaschen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Wie sich jeder vor dem Coronavirus schützen kann
Ausführlich stellt FAZ - Online schon 2020 Schutzmaßnahmen vor. Zusammengefasst: Die gleichen wie vor anderen Infektionskrankheiten.... Also: Häufiges Händewaschen; nur Einmaltaschentücher verwenden und notfalls nie in die Hand, sondern in die Armbeuge... niesen; Reisen in Risikogebiete überdenken.
Corona & Co.: Die Geschichte der Hygiene
https://www.youtube-nocookie.com/embed/JmD6DlJOdXo Händewaschen, Quarantäne, Zugang zu sauberem Trinkwasser: Das sind alles Maßnahmen, die uns im 21. Jahrhundert in Zeiten von Krankheiten bekannt sind. Gerade jetzt sind Verhaltensregeln, die die Hygiene betreffen, wichtig! Doch das Wissen darum ist noch gar nicht so alt.
Hygiene-Tipps für den Alltag
Hygiene-Tipps für Kids ist ein Konzept, das am Institut für Hygiene und Öffentliche Gesundheit der Universität Bonn entwickelt und seit vielen Jahren konkret landesweit umgesetzt wird. Ziel dieser Initiative ist es, grundlegende, wissenschaftlich fundierte Verhaltensregeln zur Vermeidung von Infektionskrankheiten im direkten Umfeld der Kinder zu ritualisieren, so dass sie ...
Hygiene-Tipps für Kids
Hygiene-Tipps für Kids ist eine Initiative des Instituts für Hygiene und Öffentliche Gesundheit. Die Website informiert über Basismaßnahmen der Hygiene in Kinderbetreuungseinrichtungen und Krankenhäusern und stellt praktische Hinweise, Buch- und Medientipps sowie eine Kinderseite zum Thema zur Verfügung.
Hygiene-Tipps für das Krankenhaus
Primäres Ziel der Initiative Hygiene-Tipps für Kids im Krankenhaus ist es, chronisch kranken Kindern, die wiederholt im Krankenhaus behandelt werden müssen, sowie deren Familien leicht verständliche Informationen über infektionspräventive Basisstrategienim Krankenhaus, aber auch bei der Pflege im häuslichen Umfeld zur Verfügung zu stellen. Diese Materialien sind ...
Infektionsschutz: Gesundheit am Arbeitsplatz
Ziel der Unterrichtmaterialien ist es, jungen Leuten die Bedeutung selbstverantwortlichen Handelns im Umgang mit Infektionsrisiken bewusstzumachen. Die Schülerinnen und Schüler lernen, Infektionsrisiken einzuschätzen, und wissen, wie sie sich selbst und andere vor Ansteckung schützen können. Die Materialien vermitteln Basiswissen und sind für alle Berufsbranchen ...
Welttoilettentag Hygienische Toilettengewohnheiten für Grundschulkinder
Im Rahmen der Unterrichtseinheit zum Welttoilettentag lernen die Schülerinnen und Schüler durch interaktive Inhalte die Bedeutung hygienischer Toilettengewohnheiten kennen. Die Materialien sollen das Bewusstsein für Sauberkeit und die Wertschätzung von Toiletten fördern.
Quelle
Systematik
- Grundschule (7)
- Mensch (6)
- Gesundheitserziehung (5)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (5)
- Körperpflege (4)
- Krankheitsvorsorge und Früherkennung (4)
- Gesunderhaltung (4)
Schlagwörter
- Hygiene (5)
- Händewaschen (4)
- Gesunderhaltung (4)
- Gesundheti (4)
- Grippe (4)
- Corona (4)
- Gesundheitsförderung (4)
Bildungsebene
- Primarstufe (7)
- Sekundarstufe I (5)
- Elementarbildung (1)
- Berufliche Bildung (1)
- Sekundarstufe Ii (1)


