Grundsätze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Grundsätze - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Aristoteles: Grundsätze der Gerechtigkeit
Erklärvideo von ʺDie Merkhilfeʺ (4 Minuten, 2020)
Grundsätze und Standards für die Informatik in der Schule
Bildungsstandards für die Sekundarstufe I (Gesellschaft für Informatik)
Grundsatzprogramm der CDU
ʺFreiheit und Sicherheit. Grundsätze für Deutschland.ʺ ist der Titel des CDU-Grundsatzprogramms aus dem Jahre 2007.
Konsum- und Verbraucherpolitik in der EU
Europäisches Parlament: Kurzdarstellungen 4.10.1. Verbraucherpolitik: Grundsätze und Instrumente
Grundsätze der Reformation ("vier soli")
Grundsätze der Reformation ("vier soli")
Jean-Jacques Rousseau: Der Gesellschaftsvertrag
Jean-Jacques Rousseaus demokratietheoretische Hauptschrift Du contrat social ou Principes du droit politique (1758) in der Übersetzung von Hermann Denhardt (1880).
Minitrampolin: Ein Sprung unter der Lupe
Ein perfekter Sprung setzt sich aus Faktoren zusammen, welche harmonisch zusammenspielen. In diesem Hilfsmittel werden die Grundsätze für Sprünge auf dem Minitrampolin erläutert.
ʺWir sind nicht Burkaʺ - Thesen zur Leitkultur
Innenminister de Maizière hat 2017 Grundsätze für eine ʺdeutsche Leitkulturʺ vorgelegt (DIE ZEIT 2017-22).
Hamburg: Bildungspläne für berufliche Schulen
Bildungspläne bilden die Grundlage für den Unterricht und die Erziehung in den im Hamburgischen Schulgesetz festgelegten Schulformen und Bildungsgängen. In Bildungsplänen wird vorgegeben, über welche Kompetenzen Schülerinnen und Schüler am Ende einer Schulstufe oder beim Abschluss eines Bildungsgangs verfügen müssen. Ferner werden darin die Ziele, Inhalte und ...
E-Learning
Portal E-Learning in der Lehrerfortbildung: Grundsätze, Angebote, Kontakte. Internetgestützte Fernkurse im Niedersächsischen Fernlern-Forum (NiFF).