Grundlagen und Gleichstrom - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Alles über Akkumulatoren
Akkumulatoren, kurz Akkus, sind wiederaufladbare Energiequellen. Sie finden täglich Einsatz in Kleinstgeräten, die nicht an eine Stromversorgung mit Kabel betrieben werden können. Akkus werden im Unterricht sowohl in Chemie als auch in Physik durchgemacht. Hier finden Schüler/innen und Legrer/innen wichtige Informationen.
Materialsammlung Elektrizitätslehre
In dieser Materialsammlung für den Physik-Unterricht sind Unterrichtsmaterialien rund um die Elektrizitätslehre und ihre Teilbereiche gebündelt. Dazu zählen elektrische Ladungen und Strom, elektrische und magnetische Felder, die elektromagnetische Induktion, elektromagnetische Schwingungen und Wellen sowie Grundlagen der Elektronik.
Quelle
Systematik
- Physik (2)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (2)
- Biologie (1)
- Biologie, Chemie, Physik (1)
- Fächer der Beruflichen Bildung (1)
- Überblick, Allgemeines (1)
- Mathematik und Physik (1)
Schlagwörter
- Grundlagen der Elektronik (1)
- Elektromagnetische Schwingungen und Wellen (1)
- Elektrische und Magnetische Felder (1)
- Elektrische Ladungen und Strom (1)
- Grundlagen und Gleichstrom (1)
- Arbeitstechnik (1)
- Elektromagnetische Induktion (1)