Gremium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gremium - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Multimedia Centre des Europäischen Parlaments
Das Multimedia Centre des Europäischen Parlaments berichtet auch live aus dem Gremium (2014-18).
Erklärfilm: Erklär doch mal, Diana: ECOFIN-Rat
Riesige Budgets, wichtige Entscheidungen: Diana zur Löwen erklärt in der vierten Folge der Erklärfilm-Reihe den ECOFIN-Rat. Welche Aufgaben hat er? Wie läuft die Zusammenarbeit im wichtigsten Gremium der europäischen Finanzpolitik ab? Alle Antworten einfach erklärt im Video.
ZentralElternBeirat (ZEB) Bremen
Der ZentralElternBeirat ist das oberste Gremium der gewählten Elternvertretung in Bremen. Er besteht aus 28 stimmberechtigten Mitgliedern der schulartenbezogenen Ausschüsse und ihren Stellvertretungen sowie ständigen Gästen (Ganztagsschulen, Gesundheitsamt, ZEBiS). Der ZEB tagt in der Regel einmal im Monat.
Kooperation in der Schule Reflexionsfragen, Lehrvorschläge, Informationsmaterialien, Kopiervorlagen
Das Modul 5 der frei zugänglichen Microsite zum multimedialen Arbeitsbuch Lehrer werden mit Methode behandelt das Thema Kooperationen in Schulen. Es werden zu jedem Baustein Fragen zur Selbstreflexion und Vorschläge zu Lehrveranstaltungen und Arbeitsgruppen angeboten. Daneben sind auf der Seite zusätzliches Informations- und Arbeitsmaterial, Kopiervorlagen und einige Kurz- ...
Landesschüler*innenrat Mecklenburg-Vorpommern
Der Landesschüler*innenrat Mecklenburg-Vorpommern vertritt die Interessen von allen 140.000 Schülerinnen und Schülern der Schulen in öffentlicher und freier Trägerschaft. Je 6 Delegierte der Kreis- und Stadtschüler*innenräte unseres Bundeslandes bilden den LSR. In Zusammenarbeit mit dem Bildungsministerium, dem Landeselternrat, Vertreterinnen und Vertreter der ...
GSV - GesamtSchüler*innenvertretung Bremen
Die GSV ist die Gesamtschüler*innenvertretung in Bremen. Als Institution haben wir den Auftrag, die Schüler*innen Bremens zu vertreten. Einmal pro Jahr wird der der Vorstand der GSV von den GSV-Delegierten aller stadtbremischen Schulen gewählt. Anschließend ist der Vorstand ein Jahr lang berechtigt, im Namen der GSV zu agieren. Der Vorstand trifft sich jeden Dienstag um ...
Praxisbaustein: Das Schulparlament (Integrierte Gesamtschule Ernst Bloch, Ludwigshafen, Rheinland-Pfalz)
An der Integrierten Gesamtschule (IGS) Ernst Bloch wurde auf Antrag des Schulelternbeirats in der Gesamtkonferenz vom 16.11.2004 die Einführung eines Schulparlaments für die Dauer von zwei Jahren beschlossen. Im April und Mai des Jahres 2005 wurde auf der Ebene der Jahrgangsstufen in allen Klassen, aus den Gruppen der Klassenelternsprecher und aus den Jahrgangsteams der ...
Einführung in das Schulrecht: der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Der rechtliche Rahmen der Konferenzarbeit". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, thematisiert dabei Konferenzen und weitere schulische Gremien. In diesem Zusammenhang wird auf Verfahrensregelungen, Konferenzbeschlüsse sowie Begriffsklärungen eingegangen.