Gravitationsgesetz und -feld; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gravitationsgesetz und -feld; - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gravitationsfeldstärke und Ortsfaktor
Fußnoten 1 Wikipedia / Hamburg abgerufen am 26.10.2019 2 Wikipedia / Erdradius abgerufen am 26.10.2019 Abb. 2 Skizze zur Bestimmung des Abstands von Hamburg zum Erdmittelpunkt
Gravitationskraft
Gravitationskraft zwischen einer Punktmasse und einer homogenen Kugel Abb. 5 Betrag F_ rm G der Gravitationskraft zwischen einer Punktmasse und einer homogenen Kugel
Effektives Potential
Fußnoten 1 Nachweis von v^2 = dot r ^2 + r^2 cdot omega ^2 [ begin eqnarray v^2 &=& v_x ^2 + v_y ^2 &=& dot x ^2 + dot y ^2 &=& left dot r cdot cos left varphi  right - r cdot sin
Stabile Kreisbahnen im Gravitationsfeld
Wir betrachten als Beispiel einen Satelliten, der auf der Erdoberfläche Radius r_ rm E ruht wir vernachlässigen die Erdrotation und der auf eine stabile Kreisbahn mit Radius r_1 um die Erde gebracht werden soll. Hierzu reicht es nicht, dem System