Globales Denken - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Orientierungsrahmen Globale Entwicklung für die gymnasiale Oberstufe
Der Orientierungsrahmen Globale Entwicklung vereint Perspektiven aus Schule, Bildungsverwaltung, Wissenschaft und Zivilgesellschaft für die konzeptionelle wie auch inhaltliche Verankerung von Bildung für nachhaltige Entwicklung. Dabei wird die besondere Bedeutung zukunftsorientierter Bildung mit globaler Perspektive deutlich, wenn sie im Unterricht und in der Schule, bei der ...
Kreatives Schreiben zu Gesellschaftsthemen
Dieser Fachartikel zeigt, wie kreatives Schreiben im Deutsch-Unterricht eingesetzt werden kann, um gesellschaftsrelevante Themen lebensnah zu bearbeiten. Er vermittelt den theoretischen Hintergrund, erläutert Methoden wie Haikus oder Akrostichons und verdeutlicht, wie Lernende so ihre Gedanken, Werte und Erfahrungen ausdrücken können. Anhand des Themas Handwerk werden zudem ...
Quelle
Systematik
- Internationale Politik (2)
- Politik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Entwicklungspolitik (1)
- Eine Welt, Dritte Welt (1)
- Fachdidaktik (1)
- Themen (1)
Schlagwörter
- Didaktik (2)
- Mausklick (1)
- Mikrokredit (1)
- Interdisziplinarität (1)
- Globales Denken (1)
- Globale Auswirkung (1)
- Fachlichkeit (1)


