Gleichzeitigkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Einsteins spezielle Relativitätstheorie - Eine Lernwerkstatt für Mittelschulen
Einsteins Relativitätstheorie hat die Physik revolutioniert und nicht wenige Physiker schockiert. Schon alleine deswegen ist sie würdig, dass die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge, Ideen und Folgerungen der Speziellen Relativitätstheorie kennen lernen. Ein anderer Grund ist auch, dass durch sie die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Gleichzeitigkeit, ...
Längenkontraktion und Zeitdilatation im Uhrengerüst
Durch den spielerischen Umgang mit einem kleinen Simulationsprogramm werden Bewegungen im Uhrengerüst, die Relativität der Gleichzeitigkeit, die Zeitdilatation und die Längenkontraktion qualitativ veranschaulicht (ab Klasse 10).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Experiment / Versuch (auch interaktiv); Lernmaterial; Arbeitsblatt (druckbar); Software (Anwendung oder ...
Unterrichtseinheiten zur Speziellen Relativitätstheorie (Werkstatt) - von ETH Zürich
Einsteins Relativitätstheorie hat die Physik revolutioniert und nicht wenige Physiker schockiert. Schon alleine deswegen ist sie würdig, dass die Schülerinnen und Schüler die Grundzüge, Ideen und Folgerungen der Speziellen Relativitätstheorie kennen lernen. Ein anderer Grund ist auch, dass durch sie die Schülerinnen und Schüler ihre Vorstellungen von Gleichzeitigkeit, ...
Ablativus absolutus: Bildung, Übersetzungsalternativen und Übungen
Neben AcI und PC ist der Ablativus absolutus eine typisch lateinische Konstruktion, die die Lateinschülerinnen und Lateinschüler in verschiedenen Variationen bisweilen vor Herausforderungen beim Erkennen sowie der Wahl der Übersetzungsalternative stellt.
GRIPS Deutsch: Sprache untersuchen - So werden Relativsätze einfach (Mediabox)
Ein versierter Umgang mit Haupt- und Nebensätzen macht es leichter, einen Text zu verstehen. Worauf es bei Relativsätzen, bei Konjunktionen oder der Kommasetzung ankommt, darum geht es Steffi Chita und ihren Schüler(inne)n im Bayernpark.Die Mediabox umfasst 24 Stationen:Film: Begrüßung, Übung: Hauptsatz, Nebensatz, Film: Merkmale von Haupt- und Nebensatz, Info: Kurze ...
Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie
Die hier vorgestellte Lerneinheit zur Kinematik der Speziellen Relativitätstheorie nutzt interaktive Webseiten mit dynamischen GeoGebra-Applets. Animierte Simulationen aus der Lernumgebung bieten Visualisierungsmöglichkeiten, die auf dem Papier und an der Tafel nicht realisierbar sind und die das Verständnis erleichtern.
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Lehrer-Online (2)
- Bildungsmediathek NRW (1)
- Bildungsserver Hessen (1)
- Select Hessen (1)
Systematik
- Physik (5)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
- Relativitätstheorie (3)
- Grammatik (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
- Spezielle Relativitätstheorie (1)
- Grips: Satzarten (1)
Schlagwörter
- Relativitätstheorie (5)
- Sekundarstufe II (4)
- Gleichzeitigkeit (3)
- Einstein, Albert (3)
- Längenkontraktion (2)
- Lichtgeschwindigkeit (2)
- Albert Einstein (2)