Gift - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gift - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

ʺGiftʺ- Löwenzahn Sachgeschichte
Löwenzahn-Sendung zum Thema ʺGiftʺ (Dauer: 24 min)
Mordverdacht: Wenn ein Gewürz zu Gift wird...
Untertitel: Das Prinzip der Osmose am Beispiel einer Untersuchung zu einem humanbiologischen Phänomen Der Unterrichtsentwurf zur 3. Lehrprobe GK 11 (2008) von Simone Alberts ist auf der Homepage des Kollegen Helmich herunterladbar.
Maiglöckchen - Informationen
Schülerinnen und Schüler erhalten hier Kurzinformationen über das Maiglöckchen.
Mordverdacht: Wenn ein Gewürz zu Gift wird...
Untertitel: Das Prinzip der Osmose am Beispiel einer Untersuchung zu einem humanbiologischen Phänomen Der Unterrichtsentwurf zur 3. Lehrprobe GK 11 (2008) von Simone Alberts ist auf der Homepage des Kollegen Helmich herunterladbar.
The Most Dangerous Venomous Snakes: Asia
Dieser Artikel in englischer Sprache zeigt die gefährlichsten Schlangen in Asien, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin.
Giftschlangen
Dieser Wissensartikel erklärt, welche Arten von Schlangengiften es gibt, wie sie wirken, wie die Tiere es herstellen, woraus das Gift besteht und, ob in diesem Zusammenhang der Begriff "gefährlich" gleichbedeutend mit "tödlich" ist. Denn das hängt auch vom Verhalten (Aggressionspotential) und einigen anderen Faktoren der Tiere ab.
Die gefährlichsten Giftschlangen in Mittel- und Südamerika
Dieser Artikel zeigt die gefährlichsten Schlangen in Mittel- und Südamerika, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin. Folgende Schlangen werden vorgestellt: Terciopelo-Lanzenotter, Basilisken-Klapperschlange, Schauer-Klapperschlange, Insel-Lanzenotter, Gewöhnliche Lanzenotter und Buschmeister.
Die gefährlichsten Giftschlangen in Australien und Neu Guinea
Dieser Artikel zeigt die gefährlichsten Schlangen in Australien und Neu Guinea, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin. Folgende Schlangen werden vorgestellt: Inlandtaipan, Braunschlange, Küstentaipan, Tigerotter, Mulgaschlange und Papuataipan.
Venomous Snakes
Dieser Wissensartikel in englischer Sprache erklärt, welche Arten von Schlangengiften es gibt, wie sie wirken, wie die Tiere es herstellen, woraus das Gift besteht und, ob in diesem Zusammenhang der Begriff "gefährlich" gleichbedeutend mit "tödlich" ist.
The Most Dangerous Venomous Snakes: Africa
Dieser Artikel in englischer Sprache zeigt die gefährlichsten Schlangen in Afrika, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin.