Gift - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Giftschlangen
Dieser Wissensartikel erklärt, welche Arten von Schlangengiften es gibt, wie sie wirken, wie die Tiere es herstellen, woraus das Gift besteht und, ob in diesem Zusammenhang der Begriff "gefährlich" gleichbedeutend mit "tödlich" ist. Denn das hängt auch vom Verhalten (Aggressionspotential) und einigen anderen Faktoren der Tiere ab.
Die gefährlichsten Giftschlangen in Mittel- und Südamerika
Dieser Artikel zeigt die gefährlichsten Schlangen in Mittel- und Südamerika, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin. Folgende Schlangen werden vorgestellt: Terciopelo-Lanzenotter, Basilisken-Klapperschlange, Schauer-Klapperschlange, Insel-Lanzenotter, Gewöhnliche Lanzenotter und Buschmeister.
Die gefährlichsten Giftschlangen in Australien und Neu Guinea
Dieser Artikel zeigt die gefährlichsten Schlangen in Australien und Neu Guinea, informiert über ihr Verhalten und das jeweilige Gift bzw. Toxin. Folgende Schlangen werden vorgestellt: Inlandtaipan, Braunschlange, Küstentaipan, Tigerotter, Mulgaschlange und Papuataipan.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (23)
- Bildungsserver Hessen (8)
- Lehrer-Online (1)
- Mauswiesel Hessen (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
- Deutscher Bildungsserver (1)
Systematik
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (33)
- Biologie (32)
- Grundschule (26)
- Zoologie (24)
- Sachkunde (23)
- Allgemeine Zoologie (22)
- Tiere (22)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (27)
- Primarstufe (26)
- Sekundarstufe Ii (8)
- Hochschule (2)
- Berufliche Bildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Video/animation (3)
- Unterrichtsplanung (2)
- Arbeitsmaterial (2)
- Kurs (1)
- Lernspiel (1)
- Portal (1)
- Arbeitsblatt (1)