Gewerbe - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das ''Verarbeitende Gewerbe'' in Westfalen Grundstrukturen und Beschäftigte
"Wir leben von der Industrie" so lautete im Sommer 2012 eine Aussage der Landesregierung Nordrhein-Westfalens auf der Homepage www.nrw.de. Dies gilt in besonderer Weise für den Landesteil Westfalen-Lippe, der Ende 2011 deutlich mehr Beschäftigte im Verarbeitenden Gewerbe und auch mehr entsprechende Betriebe aufwies als das Rheinland. Als Ergänzung zu diesem ...
Wirtschaftliches Denken und Handeln: Anwendung und Förderung im Lernfeld Kfz-Gewerbe
Wenn es darum geht, wirtschaftliche Zusammenhänge verständlich und praxisnah zu vermitteln, gelingt dies am besten durch anschauliche und lebensnahe Beispiele. Das Kfz-Gewerbe prägt die Mobilität im Alltag der Schülerinnen und Schüler was diesen Bereich zu einem interessanten Lehrbeispiel macht. Dieser Fachartikel zeigt, welche Anknüpfungspunkte zwischen ...
Saubere Autos? Nachhaltigkeit im Kfz-Gewerbe
Dieser Fachartikel informiert über die Rolle der Nachhaltigkeit im Kraftfahrzeug-Gewerbe. Dabei wird auf den Produktlebenszyklus eines Kraftfahrzeuges geblickt: von der Rohstoffgewinnung und dem Materialeinkauf bis zur Produktion, den Recycling- und Instandhaltungsprozessen. Ein wachsendes Umweltbewusstsein zeigt sich in der Gesellschaft und damit auch im Kfz-Gewerbe, in ...
Themen, Kompetenzen und Karriere im Handwerk Beispiel Kraftfahrzeug-Gewerbe
Dieser Fachartikel beleuchtet einerseits wichtige Kompetenzen und Themen in handwerklichen Berufen und verdeutlicht diese am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Andererseits bietet er einen Überblick über das Prinzip der Ausbildung und der individualisierten Karriere im Handwerk und gibt nützliche Tipps, wie Schülerinnen und Schüler bereits vor einer Ausbildung ...
Ranking der Mittelstandsunternehmen durch "DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT"
Regelmäßig veröffentlicht DIE DEUTSCHE WIRTSCHAFT, ein Zusammenschluss der wichtigsten deutschen Unternehmen, das Ranking "Mittelstand 10.000". Hierbei werden die wichtigsten 10.000 Mittelstandsbetriebe in Deutschland untersucht und bewertet. Auch bei dem aktuellen Ranking schneidet der westfälische Mittelstand wieder außerordentlich gut ab: Auf den ersten 14 ...
Umsatzsteuerpflichtige Unternehmen in Westfalen
Im Jahr 2019 gab es in Westfalen insgesamt knapp 290.000 umsatzsteuerpflichtige Unternehmen. Diese erwirtschafteten einen Gesamtumsatz von rd. 540 Mrd. Euro. Dabei spielen in unserem Landesteil speziell die kleinen und mittleren Unternehmen die mit Abstand wichtigste Rolle. Die Unternehmensdichte und auch die Gesamtumsätze sind allerdings von Teilregion zu Teilregion sehr ...
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (9)
- Handwerk macht Schule (6)
- Deutscher Bildungsserver (4)
- Bildungsserver Hessen (2)
- MELT (1)
- Lehrer-Online (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (15)
- Heimatraum, Region (8)
- Geographie (8)
- Wirtschaftsgeographie (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Industriegeographie (6)
- Mathematisch-Naturwissenschaftliche Fächer (5)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (18)
- Sekundarstufe Ii (17)
- Berufliche Bildung (6)
- Primarstufe (2)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)