Gewaltprävention Lehrer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
VISIONARY - Internationales Portal zu Gewaltprävention in der Schule
VISIONARY ist ein europäisches Kooperationsprojekt zum Thema Gewaltprävention in der Schule, das sich vor allem an Lehrer, Eltern, Experten und Schüler richtet. Die Seite bietet Grundlageninformationen, Linksammlungen, einen Newsbereich, Diskussionsforen und Mailinglisten. Neben der deutschen Seite gibt es eine internationale Seite in englischer Sprache sowie weitere Seiten ...
Deutsches Schulbarometer 2024: Lehrerumfrage zeigt Gewaltprobleme an vielen Schulen
47 Prozent der Lehrerinnen und Lehrer geben an, dass es an ihrer Schule Probleme mit körperlicher oder psychischer Gewalt gibt. Unterstützungsangebote durch Schulsozialarbeit und Schulpsychologie reichen oft nicht aus. Das ist ein Ergebnis der repräsentativen Lehrerumfrage Deutsches Schulbarometer 2024 im Auftrag der Robert Bosch Stiftung.
Konflikte XXL - Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention (Unterrichtsanregung)
`Konfliktbearbeitung als Gewaltprävention` ist eine CD-Rom, die vom Verein für Friedenspädagogik herausgegeben wurde. Sie wendet sich sowohl an Lehrende als auch an Eltern und Schüler. Es werden verschiedene Aspekte behandelt, individuelle und gesellschaftliche Probleme im Zusammenhang mit Gewalt werden aufgezeigt und Lösungsmöglichkeiten werden gefunden. Zur Problematik ...
Tipps bei Diskriminierung und Mobbing
Auf dem Portal der Antidiskriminierungsstelle des Bundes finden sich Broschüren sowohl für Schüler als auch für Lehrer und Erzieher. Hier wird beschrieben, wie man sich gegen Diskriminierung an der Schule zur Wehr setzen kann. Zudem werden in einem Serviceteil Anlaufstellen genannt, wo Jugendliche Hilfe finden können.
Anti - Gewalttraining/Coolnesstraining - ein Konzept gegen Gewalt und Machtmissbrauch
Andreas Sandvoß ist beim Jugendamt Essen tätig, Helmut Kuhfuß arbeitet als Lehrer an einer Ganztagshauptschule in Essen. Beide sind seit einigen Jahren zusätzlich als Anti-Gewalt/Coolnesstrainer tätig. Ihr Arbeitsbereich erstreckt sich von der Arbeit mit Straftätern in JVAs, über Trainings in Jugendhäusern u.a., Multiplikatorenaus- und Fortbildung bis hin zu ...
Quelle
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (18)
- Gewaltprävention (17)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (4)
- Gesellschaft (3)
- Berufliche Bildung Allgemein (3)
- Berufliche Bildung (3)
- Politik (3)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (18)
- Primarstufe (12)
- Berufliche Bildung (4)
- Elementarbildung (2)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Hochschule (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (5)
- Arbeitsblatt (2)
- Anwendung/software (1)
- Portal (1)
- Arbeitsmaterial (1)
- Lernkontrolle (1)