Gewalt von außen - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Gewaltprävention: Gewalt von außen
Wohl kaum jemand rechnet damit, an seinem Arbeitsplatz massiv bedroht, beleidigt oder gar geschlagen zu werden. Doch das Phänomen Gewalt betrifft mehr Berufsgruppen als man annimmt. Und das Risiko, Opfer von Gewalt zu werden, steigt mit direktem Kunden- und Patientenkontakt. Junge Leute, die sensibilisiert und auf etwaige Übergriffe vorbereitet sind, haben bessere Chancen, ...
Gewaltprävention: Gewalt von innen
Aus Hilflosigkeit und Angst wird psychische und physische Gewalt in Ausbildungsstätten, Betrieben und Verwaltungen oftmals tabuisiert. Auszubildende, die das Thema "Gewalt am Arbeitsplatz" im Kollegenkreis problematisiert haben, informiert sind und wissen, an wen sie sich bei Bedarf wenden können, sind besser in der Lage, Gewalterfahrungen vorzubeugen oder diese zu ...
Intervention, wenns knistert oder kracht: Deeskalationsstrategien im Schulalltag
Dieser Fachartikel zum Thema Classroom Management gibt Lehrerinnen und Lehrern auf der Grundlage einer langjährigen Berufserfahrung praktische Tipps zur Vermeidung, Entschärfung und Lösung von Konflikten im Schulalltag.
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung Allgemein (4)
- Berufliche Bildung (4)
- Berufswahl, Berufsvorbereitung, Berufsberatung (3)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (2)
- Arbeitssicherheit (1)
- Gewaltprävention (1)
Schlagwörter
- Gewalt (2)
- Zeugen (1)
- Gewaltdefinition (1)
- Psychische Angriffe (1)
- Körperliche Angriffe (1)
- Bedrohungen (1)
- Beleidigungen (1)
Bildungsebene
- Berufliche Bildung (4)
- Sekundarstufe Ii (2)
- Sekundarstufe I (2)
- Hochschule (1)
- Spezieller Förderbedarf (1)
- Primarstufe (1)


