Gesundheitssystem - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Das deutsche Gesundheitssystem in 4 Minuten erklärt
Der Lerngegenstand bietet die wichtigsten Grundlagen um die Funktion und Organisation des deutschen Gesundheitssystems nachvollziehen zu können, damit auf die sachlich richtige Darstellung entsprechend aufgebaut werden kann. Durch den Lerngegenstand fühlen sich die SuS angesprochen, indem das deutsche Gesundheitssystem auf eine leichte verständliche Art anschaulich ...
Auswirkungen des Klimawandels auf das europäische Gesundheitssystem
Diese Unterrichtseinheit zur europäischen Gesundheitspolitik fokussiert die Fragen, wie sich die Folgen des Klimawandels auf die Gesundheit auswirken und wie die europäischen Gesundheitssysteme, speziell in Deutschland auf, auf diese Veränderungen und die sich daraus ergebenden Folgen reagieren.
Das Versorgungssystem klug nutzen
Die Schülerinnen und Schüler lernen den exemplarischen Verlauf eines Krankheitsfalls, für den die Hausärztin oder der Hausarzt zuständig ist, kennen und üben das richtige Handeln in Notfallsituationen. So eignen sie sich die Kompetenz an, als Teil der Gemeinschaft im Gesundheitssystem selbst klug zu agieren.
Erklärfilm zu Gesundheit und Entwicklungspolitik
Ebola, Malaria, Tuberkulose und AIDS. Infektionskrankheiten sind in vielen Ländern immer noch eine tödliche Gefahr für die Bevölkerung und ein großes Entwicklungshindernis. Aber was genau sind die größten Gesundheitsprobleme? Welche Anforderungen muss ein funktionstüchtiges Gesundheitssystem erfüllen? Und was muss getan werden um die Situation zu verbessern? Das sind ...
Was ist und wie funktioniert Gendoping?
Beim Gendoping wird versucht, gentherapeutische Verfahren aus der Medizin, von denen man sich neue Behandlungsmöglichkeiten für Krankheiten erhofft, zweckentfremdet zur Leistungssteigerung im Sport zu verwenden. In diesem Aufsatz wird über eine wissenschaftliche Untersuchung zum Stand des Gendopings (2008) berichtet.
Gesundheitssystem der Zukunft: eine internationale Perspektive
Die Unterrichtseinheit zum Gesundheitssystem der Zukunft konfrontiert die Lernenden mit den zentralen Fragen dazu, wie die soziale Absicherung der Menschen in einem Staat grundsätzlich organisiert sein sollte. Dies geschieht mithilfe von mehreren methodisch abwechslungsreichen Lern-Szenarien.
Quelle
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Deutscher Bildungsserver (6)
- Lehrer-Online (4)
- Bildungsserver Hessen (3)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (11)
- Politik (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Gesundheitserziehung (7)
- Berufliche Bildung (6)
- Medizinische Versorgung (5)
- Wirtschaftskunde (5)
Schlagwörter
- Gesundheitssystem (11)
- Gesundheit (9)
- Medizinische Versorgung (6)
- Pausenlos Gesund (3)
- Privatisierung (3)
- Krankheit (3)
- Gesundheitsvorsorge (3)