Gesundheitsdaten - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Erklärvideo: Deine Krankenakte ist vertraulich: Besonderer Schutz für sensible Daten
Ach, Datenschutz interessiert mich nicht. Ich habe doch nichts zu verbergen! Aber obwohl dort nicht Illegales passiert, lässt du ja auch aus gutem Grund nicht jeden immer in deine Wohnung oder in deine privaten E-Mails schauen. Denn dort stehen sensible Daten über dich. Welchen besonderen Schutz es für solche sensiblen Daten mit den neuen EU-Datenschutzregeln gibt, ...
Die elektronische Patientenakte in der Praxis: Veränderungen im Arbeitsalltag
Die elektronische Patientenakte (ePA) für alle ermöglicht einen schnellen und sicheren Zugriff auf Gesundheitsdaten im Behandlungskontext und erleichtert die Arbeit für Fachkräfte in den Bereichen Pflege, Medizin und Therapie. In dieser Unterrichtseinheit werden die praktische Nutzung der ePA, die neuen Anforderungen im Berufsalltag sowie Chancen und Herausforderungen ...
Die elektronische Patientenakte im Unterricht: Digitalisierung im Gesundheitswesen Grundlagenwissen zur ePA für alle
Die Einführung der elektronischen Patientenakte (ePA) für alle ab Januar 2025 revolutioniert das deutsche Gesundheitssystem. In dieser können medizinische Befunde und Informationen aus durchgeführten Untersuchungen und Behandlungen über Praxis- und Krankenhausgrenzen hinweg umfassend und sicher gespeichert werden. Diese Unterrichtseinheit vermittelt einen Überblick über ...
Quelle
Systematik
- Berufliche Bildung (3)
- Therapie (2)
- Gesundheit, Sozialwesen und Gesundheitswesen (2)
- Körperpflege (2)
- Fächer der Beruflichen Bildung (2)
- Arbeitslehre, Berufswahl (2)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (2)
Schlagwörter
- Medizinische Fachangestellte (3)
- Elektronische Patientenakte (3)
- Epa (3)
- Pflegeausbildung (2)
- Pflege (2)
- Gesundheitswesen (2)
- Datenschutz (2)