Gestaltungskompetenz - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Lernangebote zu den Teilkompetenzen der Gestaltungskompetenz
Im Rahmen des Programms Transfer-21, das Bildung für eine nachhaltige Entwicklung befördern will, sind diese 39 zum Teil aufeinander aufbauenden Lernangeboten entstanden, die überwiegend für das 9. und 10. Schuljahr, teilweise aber auch für niedrigere Klassenstufen geignet sind. Neben den Themen `Klimawandel`, `Mobilität` und `Energie` behandeln die Arbeitsaufträge, ...
Transfer-21: Werkstattmaterialien
Die Werkstattmaterialien wurden von am BLK-Programm 21 beteiligten Programmschulen entwickelt und dokumentieren praktische Erfahrungen, Planungsunterlagen und Unterrichtsmaterialien zu 57 verschiedenen Themen der Nachhaltigkeit. Sie können damit als beispielhafte Orientierung für eigene Unterrichtsvorhaben vorrangig in der Sekundarstufe dienen.
"Wir stellen die deutsche Schule in ihrer Tradition in Frage". SPD-Fraktion in Sachsen stellt Schulreformkonzept zur Diskussion.
SPD-Fraktion im Sächsischen Landtag hat ein eigenes Schulreformkonzept entwickelt. Die Online-Redaktion sprach mit Dr. Siegfried Kost, dem Parlamentarischen Berater für Bildungs- und Wissenschaftspolitik und Sport, über einen grundlegenden Wandel der Schul- und Lernkultur, Gestaltungskompetenz für Schulen und wie man vom Ausland lernen kann ohne zu ...
Dossier ʺBildung für eine Nachhaltige Entwicklungʺ
Im Dossier ʺBildung für nachhaltige Entwicklungʺ stellen werden die zehn Teilkompetenzen der so genannten Gestaltungskompetenz vorgestellt, orientiert am Raster der OECD und verdeutlicht durch Materialien.Außerdem finden Sie ʺnachhaltigeʺ Unterrichtseinheiten für die Grundschule sowie für Naturwissenschaften, Geographie und Geisteswissenschaften Zum Materialdownload ...
Lernaufgabe: Theater - Status als Mittel der Wahrnehmung und Gestaltung
Die Lernaufgabe hat das Ziel, die Wahrnehmung der Schülerinnen und Schüler für künstlerische Gestaltungsprozesse beim Umgang mit Beobachtungsmaterial aus dem Alltag zu schärfen und damit ihre fachspezifische Gestaltungskompetenz zu entwickeln.
Grundschule verändern durch Bildung für nachhaltige Entwicklung
Auch im Grundschulbereich soll zukünftig der Kompetenzerwerb im schulischen Lernen im Mittelpunkt stehen. Im vorliegenden Text formulieren die Autoren das Konzept der Gestaltungskompetenz mit acht Teilkompetenzen: Vorausschauend denken, Weltoffen wahrnehmen, Interdisziplinär arbeiten, Verständigen und kooperieren, Planen und agieren, Gerecht und solidarisch sein, Motiviert ...
Internationale und nationale Umweltpolitik: Materialien für die Sekundarstufe
Die zusammengestellten Anregungen und Materialien zu zwei Unterrichtseinheiten (`Fachwissen Klimawandel` und `Fachwissen Klimaschutz`) und das Planspiel Weltklimakonferenz können Lehrkräfte bei der Vermittlung von Gestaltungskompetenz unterstützen. Durch Arbeitsaufträge werden die Schüler zu Recherchen und Diskussionen angeregt, Analyse-, Bewertungs- und ...
Bildungsplattform "Zukünfte gestalten"
Auf der Bildungsplattform des Futuriums finden Lehrkräfte und Schüler*innen kostenfreie, multimediale Lernangebote, um mit digitalen Werkzeugen Ideen für die Zukunft zu entwickeln. Die modular aufgebauten Angebote drehen sich um Themen wie Städte, Ernährung, Gesundheit, Mobilität, Energie, Arbeit und Demokratie. Sie sind sowohl im Schulunterricht einsetzbar als auch zum ...
Orientierungshilfe Bildung für nachhaltige Entwicklung in der Sekundarstufe I, Begründungen, Kompetenzen, Lernangebote
Diese Orientierungshilfe formuliert die Kompetenzen, die Schülerinnen und Schüler mit einem mittleren Bildungsabschluss im Handlungsfeld ´Bildung für nachhaltige Entwicklung´ erworben haben sollten. Sie soll Lehrkräfte, Schulleitungen, Eltern, Schülerinnen und Schüler dabei unterstützen, systematisch und der Sache angemessen in diesem Handlungsfeld agieren zu können. ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (15)
- Lehrer-Online (6)
- Bildungsserver Hessen (2)
- Landesbildungsserver Berlin-Brandenburg (1)
- Elixier Community (1)
Systematik
- Fachunabhängige Bildungsthemen (19)
- Umwelterziehung (12)
- Sonstige Fachunabhängige Bildungsthemen (8)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (6)
- Wissen (4)
- Grundschule (4)
- Biologie (3)
Schlagwörter
- Bildung Für Nachhaltige Entwicklung (16)
- Unterrichtsmaterial (11)
- Transfer 21 (9)
- Nachhaltigkeit (9)
- Gestaltungskompetenz (7)
- Umweltbildung (7)
- Zukunft (6)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (20)
- Sekundarstufe Ii (12)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Spezieller Förderbedarf (2)
- Fort- und Weiterbildung (1)