Gestalt und Bau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gestalt und Bau - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Der Alpensalamander (pdf)
Auf diesem Arbeitsblatt der FWU finden Sie sieben Fragen zur Gestalt, zum Bau, zur Fortplanzung und zur Nahrung des Alpensalamanders. Mit Lösungsvorschlagen.
Transparente Tiere
In diesem Artikel werden durchsichtige Tiere vorgestellt und erklärt, warum sie so aussehen: Krokodileisfisch, Gallertkalmar, Gespensterfisch, Glasflügler, Glasfrosch, Indischer Glasbarsch, Meerwalnuss, Partnergarnele, Ruderschnecke, Schildkäfer
Der Grasfrosch (pdf)
Hier finden Sie acht Fragen zur Gestalt, zum Bau, zur Fortplanzung, zur Nahrung und zu den Feinden des Grasfrosches. Mit Lösung. Sie  wurden von FWU zu einer thematischen DVD publiziert, sind zum größten Teil aber auch ohne diese sinnvoll nutzbar.
Das Bauhaus Werkstatt der klassischen Moderne
Dienstag, 09.02.2010, 08.30 Uhr, hr2 Von Christa Schell 10-020 Wollen, erdenken, erschaffen wir gemeinsam den neuen Bau der Zukunft, der alles in einer Gestalt sein wird: Architektur und Plastik und Malerei, der aus Millionen Händen der Handwerker einst gen Himmel steigen wird als kristallenes Sinnbild eines neuen kommenden Glaubens. Heißt es im berühmten Bauhausmanifest ...
Transparent Animals
In diesem Artikel in englischer Sprache werden durchsichtige Tiere vorgestellt und erklärt, warum sie so aussehen: Krokodileisfisch, Gallertkalmar, Gespensterfisch, Glasflügler, Glasfrosch, Indischer Glasbarsch, Meerwalnuss, Partnergarnele, Ruderschnecke, Schildkäfer.
The Ugliest Animals in the World
Dieser Artikel in englischer Sprache zeigt Tiere, die in den Augen der Menschen als hässlich gelten. Das interessante daran ist aber: Die Tiere selbst würden sich nie hässlich finden, denn ihr Aussehen hat fast immer einen unverzichtbaren Nutzen.
Wie atmen Tiere?
Der Artikel stellt die vier verschiedenen Arten der Atmung bei Tieren vor: Lungenatmung. Kiemenatmung. Tracheenatmung. Hautatmung. Er erklärt, welche Tiere die jeweiligen Atem-Organe nutzen, was beim Atmen passiert und wieso wir überhaupt atmen.
Animals that can Change Color - and How They Do It
Chamäleons ändern ihre Farbe – aber wie machen sie das? Gibt es noch mehr Tiere, die das können? Warum ändern sie überhaupt ihre Farbe? Dieser Wissenstext in englischer Sprache erklärt Kindern, wie Tiere ihre Farbe ändern.
Bedrohte Tierarten - Tierwissen-Video
Die "Tierwissen"-Reportagen sind kurze Filme über den Lebensraum, die Lebensweise oder die besonderen Fähigkeiten von Tieren. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet.
Liger und Töwen – Kreuzungen zwischen Tigern und Löwen
Maultiere kennen viele als Kreuzung aus Pferd und Esel. Eine der ungewöhnlichsten Kreuzungen im Tierreich ist die zwischen Tiger und Löwe. Bilder und Infos zeigen die Gemeinsamkeiten und Unterschiede von Ligern und Töwen.