Gesellschaftliche Konflikte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gesellschaftliche Konflikte - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Themenblätter im Unterricht - Arbeitslosigkeit - Ursachen und Abhilfe
Wie entsteht Arbeitslosigkeit? Welche Formen existieren? Mit dem neuen Themenblatt können Schülerinnen und Schüler im Unterricht lernen, dieses wichtige Thema besser einzuschätzen.
Wandzeitung "Straßenkinder dieser Welt"
Kurzgeschichten aus aller Welt erzählen vom Leben auf der Straße. Schwierigkeitsgrad II (Sek I) Format: Din A1, auf Din A4 gefaltet
Fotoreihe »Endlich in Sicherheit?«
Fotoreihe zur Unterrichtseinheit »Endlich in Sicherheit?
Religionen & Weltanschauungen
In mehreren Unterrichtsmodulen geht es um religiöse und nicht-religiöse Werte und Traditionen, aber auch um gesellschaftliche Veränderungen, denen Religionen und Weltanschauungen unterliegen. (Georg-Eckert-Institut 2013). 
Themenblätter im Unterricht - Hotel Mama - oder die Kunst erwachsen zu werden
Was meint eigentlich Erwachsensein oder Erwachsenwerden? Wie ist das Hotel-Mama-Syndrom eigentlich zu erklären und zu werten? Und wie können Jugendliche bereits während dieser Phase lernen, Verantwortung zu tragen?
Themenblätter im Unterricht - Familie und Frauen-Rollen
Männer und Frauen sind gleichberechtigt (Art.3). Gleichberechtigung realisiert sich jedoch nicht allein durch Normenkataloge. Gleichberechtigung wird gelebt - oder auch nicht. Daher wählt das Arbeitsblatt biografische Zugänge zu diesem Thema.
Unterrichtsmaterial
Die Unterrichtsmaterialien zum Film "Lesbisch. Schwul. Jung", der drei junge Leute bei ihrem alltäglichen Umgang mit ihrer Homosexualität begleitet, stehen hier als Word- und pdf-Dateienzum Download bereit.
Themenblätter im Unterricht - Neuer Markt: Internet und Copyright
New Economy steht für die Träume und Schwierigkeiten einer neuen Wirtschaftsform. Nach einer Klärung von Begrifflichkeiten soll das Thema am Beispiel von Napster kontrovers diskutiert werden.
Autonome Nationalisten, was ist das?
Autonome Nationalisten, was ist das? Kurz und leicht verständlich erklärt.
Themenblätter im Unterricht - Olympialand China (2008)
Die Olympischen Sommerspiele 2008 in Peking stehen im Mittelpunkt einer breiten politischen Debatte. Bedeutende Ereignisse im Vorfeld der Spiele heizen die Diskussionen weiter an.