Geschirr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschirr - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Zuordnung Geschirr
Hier müssen Schülerinnen und Schüler zu den vorgegebenen Wörtern die entsprechenden Geschirrteile per Mausklick zuordnen.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Rezept 2 Hefezopf"
Dieses Bild stellt ein Hefezopf-Rezept dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Metatalk"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Metatalksymbole zum Thema Essen dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (ODT)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (DOCX)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Rezept 1 Hefezopf"
Dieses Bild stellt ein Hefezopf-Rezept dar.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Vorlage "So decken wir den Platz ein" (PDF)
Folgende Visualisierung veranschaulicht, wie ein Essensplatz bzgl. des Geschirrs richtig eingedeckt wird.
Auf dem digitalen Flohmarkt
Im Lauf der Jahre sammeln sich viele Dinge wie Kleidung, Bücher oder Geschirr an, die nicht mehr benutzt werden. Diese könnte man im Internet privat verkaufen. Wir erklären Ihnen, worauf Sie beim Online-Verkauf auf Auktions- und Verkaufsplattformen achten müssen und wo rechtliche Fallstricke liegen können.
Wir machen ein Klassenfrühstück - Bild "Kochregeln"
Dieses Bild stellt die wesentlichen Regeln beim Kochen dar.
Achtung! Experiment
Kann ein Sumoringer schweben? Wie schnell ist der Schall? Wird Zitronensaft einmal unsere Treibstoffprobleme lösen? Es gibt nur einen Weg das herauszufinden: Ausprobieren! „Achtung! Experiment“ macht das im ganz großen Stil mit gigantischen Versuchsanordnungen. Da wird ein Elefant mithilfe eines Floßes gewogen und die Crew zerschmettert eine ganze Wagenladung Geschirr, um ...