Geschickt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschickt - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Artikel: Geschickt aus Nordkorea, ausgebeutet in Polen (2016)
Hunderte nordkoreanische Arbeiter sollen in Polen unter unwürdigen Bedingungen schuften. Eine EU-Abgeordnete fordert die Europäische Kommission zum Handeln auf. Aber die fühlt sich nicht zuständig. Und viele schweigen.
Geschickt wie die Ratte (06:25 min)
Zwei Forscher wollen einen Roboter nach dem Vorbild der Ratte entwickeln.. Er kann laufen und klettern. Später soll er für Arbeiten in Abwasserrohren oder Versorgungskanälen eingesetzt werden.
Dialoguez avec Meursault
Meursault antwortetet auf Briefe, die ihm ins Gefängnis geschickt werden zu Fragen über Marie, seine Mutter, den Prozess u.v.m.
Dreiseitige Pyramide aus Ebene mit Koordinatenebenen, Beispiel 3 | V.07.01
Eine Ebene bildet mit den Koordinatenebenen normalerweise eine dreiseitige Pyramide, in welcher drei rechte Winkel auftauchen. Wählt man Grundseite, Höhe, Grundlinie, etc.. geschickt, kann man das Volumen fast im Kopf rechnen.
Massenspektrometer
Mit Massenspektrometern kann man die Masse von elektrisch geladenen Teilchen bestimmen. Dabei werden die Teilchen durch ein homogenes Magnetfeld geschickt und dadurch auf eine Kreisbahn gelenkt. Anschließend wird der Radius dieser Kreisbahn gemessen.Der Aufbau und die Funktionsweise eines Massenspektrometers wird erläutert und mit Animationen verständlich ...
Pole Position
Hier müssen Schülerinnen und Schüler geschickt das rote Rennauto an den anderen teilnehmenden Autos beim Autorennen vorbeifahren lassen.
Scienox - ”Auf der Suche nach dem verlorenen Wissen”
... begibt sich der Spieler bei diesem für unterschiedliche Altersgruppen (Scienox ab 13, Scienox junio 8-13 Jahre) angebotenen kostenlosen online - Lernspiel. Im Auftrag des ”Rats der Weisen” wird der Spieler auf abenteuerliche Reisen geschickt, die Missionen führen in unterschiedliche Gebiete der Geistes- und Naturwissenschaften.
Dreiseitige Pyramide aus Ebene mit Koordinatenebenen, Beispiel 1 | V.07.01
Eine Ebene bildet mit den Koordinatenebenen normalerweise eine dreiseitige Pyramide, in welcher drei rechte Winkel auftauchen. Wählt man Grundseite, Höhe, Grundlinie, etc.. geschickt, kann man das Volumen fast im Kopf rechnen.
Vierersummen
Der Aufgabenkontext „Vierersummen" wird in den Unterrichtsmaterialien am Zwanzigerfeld, an Ausschnitten aus der Hundertertafel sowie an der kompletten Hundertertafel thematisiert. Bei der Bearbeitung können Symmetrien genutzt werden, um aus gefundenen Mustern geschickt weitere Lösungen zu entwickeln