Geschicklichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschicklichkeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Verkehrserziehung: Fahrsicherheitstraining auf dem Fahrrad
In diesem Arbeitsmaterial mit Lehrerhandreichung und Elternbrief-Vorlage erhalten Lehrkräfte Ideen für das Training der Fahrsicherheit mit Fahrrädern. In verschiedenen Übungen trainieren die Kinder spielerisch ihre Geschicklichkeit im Umgang mit dem Fahrrad und lernen, die eigenen Fähigkeiten im geschützten Rahmen besser einzuschätzen.
Ein Roller-Aktionstag im Sport-Unterricht
Dieses Materialpaket unterstützt Lehrkräfte bei der Gestaltung eines Roller-Aktionstags. Ein Elternbrief sowie eine Anleitung für einen Roller-Parcours bereiten den sportlichen Aktionstag optimal vor. Die Kinder testen verschiedene Abstopp- und Ausweichtechniken aus und erlangen durch motivierende Übungen Fahrsicherheit. Spaß für alle ist garantiert! ...
Fit auf dem Fahrrad
Bereits Grundschulkinder verfügen zu weit mehr als 90 Prozent über ein eigenes Rad viele haben bereits im Kindergartenalter das Radfahren gelernt. Sicher beherrschen sie ihr Fahrrad allerdings nicht vor dem jungen Teenageralter. Das hat zum einen rein entwicklungsbedingte Gründe, zum anderen liegen die Unsicherheiten daran, dass die notwendigen Fähigkeiten und die ...
Entwicklungsaufgaben der mittleren Kindheit (6 - 11 Jahre)
6-11 Jahre
Praxisideenpool - feinmotorische Kompetenzen stärken
Fördergeber*in: Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung
Blitzgescheit - Unterrichtmaterial für die Klassen 2 bis 6 zum richtigen Verhalten bei Gewitter und Sturm
In dieser Unterrichtseinheit wird Schülerinnen und Schülern der Klassenstufen 2 bis 6 das richtige Verhalten im Falle eines Gewitters oder Sturms vermittelt. Lebensweltbezug, Handlungsorientierung, Methodenvielfalt und entdeckendes Lernen sind dabei zentrale Merkmale der Lerneinheit. So setzen sich die Lernenden über Arbeitsaufträge, Geschichten, Bilder sowie Spiele ...
Über Hobbies sprechen: Skateboard-Kids
Dieses Arbeitsblatt lädt zum Austausch ein: Was machen Ihre Schülerinnen und Schüler in der Freizeit? Vielleicht treffen sich einige regelmäßig zum Skateboardfahren? Diese Art und Weise sich fortzubewegen sieht nicht nur cool aus, sie ist auch noch ganz schön anspruchsvoll!
Eine Fotostory erstellen
In diesem fächerübergreifenden Unterrichtsprojekt erstellen die Schülerinnen und Schüler ihre eigene Fotostory und lassen ihrer Kreativität freien Lauf. Sie erfinden eine Geschichte, bearbeiten digitale Fotos und vertexten comicartig. Hier sind Fantasie, Teamfähigkeit und Geschicklichkeit im Umgang mit digitalen Medien gefragt.