Geschichte von Computer und Co. - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschichte von Computer und Co. - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geschichte des Computers
Die Zeitreise von Konrad Zuse bis Windows 8 eignet sich für die selbstständige Recherche durch die Lernenden. Die Texte und Bilder stehen unter einer Creative Commons-Lizenz.
schloessergaerten.de: Lebendiges Geschichtsbuch
Auf www.schloessergaerten.de können Kinder Schloss- und Gartenanlagen spielerisch erkunden und Geschichten rund um die Königshäuser erfahren.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Geschichte des Internets
Von Arpanet bis Facebook zeichnet der Blogeintrag von MediaCulture-Online die Geschichte des Internets nach. Bilder und Texte stehen unter einer Creative Commons-Lizenz.
Lehrerrundmail, Links für Lehrer
Die Lehrerrundmail erscheint ca. einmal im Monat und wird per E-Mail-Verteiler verbreitet. Sie enthält Links und Informationen für Lehrer zum Thema Computer & Internet. Bereits erschienene Rundmails werden im Archiv gesammelt und können dort durchstöbert werden.
Wer hat eigentlich das Internet erfunden?
Kurzer Überblick über die Geschichte des Internets.
Datenträger im Wandel
Seit es Computer gibt, müssen Daten gespeichert werden. Der Blogeintrag von MediaCulture-Online wirft einen Blick auf vertraute und skurrile, mechanische, magnetische, elektronische und optische Speichertechnologien, von der Lochkarte über die Datasette bis zum USB-Stick.
Kinderinsel des Bayrischen Rundfunks
Die Kinderinsel des Bayrischen Rundfunks beinhaltet Wissenswertes für Schülerinnen und Schüler zu folgenden Rubriken: Treffen&Finden, Spielen&Werkeln, Musik&Geschichte, Fragen&Verstehen, Radio&TV.
genderundschule.de
Ziel von Gender und Schule ist es, den Blick für Geschlechtergerechtigkeit in der Schule zu schärfen und Wahrnehmungsmuster neu zu gestalten. Um Chancengleichheit zu erreichen, müssen verfestigte Rollen aufgebrochen und verändert werden. Ein Angebot für Lehrerinnen und Lehrer, Schülerinnen und Schüler und interessierte Eltern. Im Mittelpunkt stehen: -Informationen für ...
Kinderzeitmaschine: Per Knopfdruck in die Geschichte
Die jungen Besucherinnen und Besucher erfahren unter www.kinderzeitmaschine.de, dass Geschichte überhaupt nicht langweilig sein muss, sondern viel Spaß machen kann.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9
Zeitreise mit Trompi: Geschichte der Trompete
Auf www.trompis-zeitreise.de ist die Entwicklungsgeschichte der Trompete virtuell und interaktiv für Kinder abrufbar.; Lernressourcentyp: Projekt / Projektidee; Mindestalter: 6; Höchstalter: 9