Genetischer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Genetischer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Lernarchiv Genetischer Fingerabdruck
Lernarchiv Genetischer Fingerabdruck
Kurze Darstellung der Methode des genetischen Fingerabdrucks
Hier wird (leider recht kurz) in einem alten Selbstlernkurs des Kollegen Mallig dargestellt, auf welchen Grundlagen der genetische Fingerabdruck basiert und wie er erstellt wird.
Der genetische Fingerabdruck - Lehrerinformation
Der genetische Fingerabdruck bietet sich als ein mögliches Thema für den Oberstufenunterricht an. Da das Thema inhaltlich ohne vorherige Kenntnisse anspruchsvoll und praktisch schwierig umzusetzen ist, soll mit diesem Beitrag versucht werden, zunächst einen Einblick in die relevanten fachlichen Inhalte zu geben.
Mit Genen werden Eiweiße produziert (SEK I)
Hier wird auf sehr einfache Weise mit schülergerechten Animationen erklärt, wie ein Chromosom aufgebaut ist, wie der Genetische Code funktioniert, wie mit Genen Eiweiße produziert werden etc. Die Grundeinstellung der Verfasser ist pro Gentechnik. ʺTop 200ʺ der Schweizerischen Webseiten 2010
DNA-Labor des Deutschen Museums
Das DNA-Labor im Zentrum Neue Technologien des Deutschen Museums ermöglicht die Buchung wechselnder Programme, z.B. Genetischer Fingerabdruck,  DNA - Isolation, Antigen - Nachweis mittels ELISA...
Ein Meilenstein kriminalistischer Beweistechnik (pdf)
Hier finden Sie eine ausführliche Darstellung zum genetischen Fingerabdruck von Dr. Hans Schneider, LKA Hessen (Version 03.2010, ca. 10 MB)
Telomere und Telomerase in Zellalterung und Karzinogenese
Die replikative Zellalterung ist durch eine Telomerverkürzung charakterisiert.Kurze Telomere sind mit erhöhter genetischer Instabilität assoziiert.Das Enzym Telomerase wirkt der Telomerverkürzung in Keimbahnzellenund Tumorzellen entgegen.Das zweiseitige Abstrakt in Biospektrum.de gibt weitergehende Erklärungen.
Das DNA-Detektivspiel
Mittels eines DNA-Detektivspiels wird in die Nutzung von DNA in der Forensik und die damit verknüpften ethischen Fragestellungen eingeführt. Die im unteren Teil des Artikels auf deutsch herunterladbaren Spieltexte sind in der SEK I nutzbar.
Der genetische Fingerabdruck - Lehrerinformation
Der genetische Fingerabdruck bietet sich als ein mögliches Thema für den Oberstufenunterricht an. Da das Thema inhaltlich ohne vorherige Kenntnisse anspruchsvoll und praktisch schwierig umzusetzen ist, soll mit diesem Beitrag versucht werden, zunächst einen Einblick in die relevanten fachlichen Inhalte zu geben.