Geldanlage - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Jugend und Finanzen: Alle Finanzthemen
Hier finden Lehrer, Eltern und interessierte Bürgerinnen und Bürger umfangreiche Fakten- und Hintergrundinformationen zu den verschiedenen Finanzthemen wie Geldanlage, Kreditvergabe oder Zahlungsverkehr. Außerdem finden Lehrkräfte hier auch noch einmal die jeweiligen Arbeitsblätter zu den Finanzthemen. Ausgezeichnet mit dem Comenius EduMedia Preis 2020 der Gesellschaft ...
Unterrichtsmaterialien zum Thema Geld - von der Finanztip Stiftung
Die Bildungsinitiative Finanztip Schule bietet kostenlose Unterrichtsmaterialien zu Themen der finanziellen Allgemeinbildung, darunter etwa zu Verschuldung, Konsum, Geldanlage. Die Materialien sind primär für Lehrkräfte an weiterführenden Schulen konzipiert, vereinzelte Materialien eignen sich aber auch für den Einsatz in der Primarstufe.
Gut fürs Klima - Tipps für Klimaschutz im Alltag (Faltblatt)
Das handliche Merkblatt gibt praktische Tipps dafür, wie jeder Einzelne seinen Lebensstil klimafreundlicher gestalten kann. Es gibt Anregungen für verschiedene Lebensbereiche: Mobilität, Wohnen, Konsum, Ernährung, Geldanlage und nicht zuletzt politisches Engagement.
MINT Zirkel - Was bewirkt die Vermittlung von finanzieller Grundbildung in der Schule?
Finanzielle Grundbildung wird auch fur junge Menschen immer wichtiger, kommt aber in der Schule zu kurz. Dass die Vermittlung dennoch möglich ist und Auswirkungen auf das Entscheidungsverhalten junger Menschen hat, zeigt ein aktuelles Forschungsprojekt mit Schulerinnen und Schulern der Sekundarstufe.
Nachhaltigkeitscheck für Geldanlagen
Die Website umfasst nicht nur eine Einführung in die Thematik Nachhaltige Geldanlagen und die aktuelle Diskussion um grüne Investments und Ratingkonzepte, sie beinhaltet auch Hintergrundvideos und einen konkreten Kriterienkatalog zur eigenen Nachhaltigkeitsanalyse von beliebigen Geldanlagen sowie fertige Unterrichtsmaterialien zum Download. Das Unterrichtskonzept wurde ...
Mit Geld & Verstand - Finanzbildungsplattform
Diese Plattform ist ein Eckpunkt der Initiative Finanzielle Bildung, mit der das Bundesministerium der Finanzen (BMF) und das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam die finanzielle Bildung in Deutschland nachhaltig verbessern möchten. Weitere Eckpunkte der Initiative sind die Erarbeitung einer Finanzbildungsstrategie und die Stärkung der Forschung in ...
Finanzbildung fürs Leben: Hoch im Kurs
Auf Lehrer-Online finden Lehrkräfte umfangreiche Materialien zur Finanzbildung in der Sekundarstufe II. Das Angebot umfasst das Schülermagazin "Hoch im Kurs", das praxisnah in die Themen Geld, Markt und Wirtschaft einführt. Zusätzlich stehen Lehrerinformationen mit Arbeitsblättern und Unterrichtsmaterialien zum Download bereit.
Quelle
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (8)
- Fächer der Beruflichen Bildung (7)
- Berufliche Bildung (7)
- Wirtschaftslehre, Wirtschaft (5)
- Sozialkunde (5)
- Betriebswirtschaftslehre (4)
- Betriebswirtschaft, Rechnungswesen (4)
Schlagwörter
- Geldanlage (9)
- Finanzbildung (3)
- Finanzen (3)
- Geld (3)
- Unterrichtsmaterial (3)
- Kontoführung (2)
- Anlageformen (2)
Bildungsebene
- Sekundarstufe Ii (12)
- Berufliche Bildung (10)
- Sekundarstufe I (8)
- Primarstufe (2)
- Fort- und Weiterbildung (2)
- Hochschule (1)
- Erwachsenenbildung (1)