Geld und Markt Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geld und Markt Schule - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Du hast die Macht beim Konsum – oder doch nicht?
Schülerinnen und Schüler befassen sich mit verschiedenen Positionen zum Einfluss von Verbrauchern auf das Güterangebot am Markt (Teach Economy 2021).
Wirtschaftsfaktor Sport
ein Dossier von 2018; zu folgenden Themen stehen PDFs als Download zur Verfügung: Die wirtschaftliche Bedeutung des Sports Wie viel Sportler für ihr Hobby ausgeben Sportkonsum in Zahlen Wie viel Geld die Unternehmen in den Sport investieren Sportsponsoring, Werbung, Medienrechte Sportwirtschaft: Was ist eigentlich ... ?
Finanzbildung fürs Leben: Hoch im Kurs
Lehrer-Online bietet umfangreiche Materialien zur Finanzbildung in der Sekundarstufe II: Schülermagazin Hoch im Kurs, Lehrerinfos, Arbeitsblätter & praxisnahe Unterrichtseinheiten zu Geld, Markt & Wirtschaft sofort einsetzbar im Unterricht.
OECONOMIX 2.0
Wie funktioniert die Wirtschaft und wie gehe ich mit Geld richtig um? Diese Fragen beantwortet Oeconomix. Auf über 500 informativen und zugleich unterhaltsamen Seiten erklärt das Programm Oeconomix systematisch die Welt der Wirtschaft und der Finanzen. Das Programm besteht aus den sechs Lernmodulen Konsum, Arbeitsmarkt, Unternehmen, Staat, Kapitalmarkt sowie Markt und ...
Geld, Markt, Wirtschaft: Zertifiziertes Schülermagazin "Hoch im Kurs"
Die Arbeitsmaterialien "Hoch im Kurs" zur Finanzbildung von Schülerinnen und Schülern befassen sich mit wichtigen und praktischen Themen rund ums Thema Geld und führen in das Thema Geldmanagement ein. Sie verschaffen einen Überblick über die komplexe Welt der Finanzpolitik und die zunehmende Digitalisierung und Globalisierung der ...
Geld, Markt, Wirtschaft: Zertifiziertes Lehrermaterial "Hoch im Kurs"
Die kostenlosen Unterrichtsmaterialien zur Finanzbildung "Hoch im Kurs" informieren über den Umgang mit Geld und die Finanzmärkte/-politik. Sie sind konzipiert für die Klassen 10 bis 13 an allgemeinbildenden und beruflichen Schulen und auch für den fächerübergreifenden Einsatz geeignet (zum Beispiel in Mathematik und Geschichte).
Aus Politik und Zeitgeschichte (18-19/2022): Geldpolitik
Ob Bankenrettung, Eurokrise oder Corona-Pandemie: Stets erwiesen sich Maßnahmen von Zentralbanken als entscheidend, um ganze Gesellschaften vor einem noch tieferen Rutsch in die Krise zu bewahren. Die Geldpolitik, die lange als rein technische Verwaltung galt, ist zur allgegenwärtigen Tagespolitik geworden. Die Sanktionen gegen Russland zeigen, dass Geld als politische Waffe ...
Ticaret, Zanaat, Pazarlar
Bilingualer Geschichtsunterricht in Türkisch: In sechs Abschnitten gibt der Film Einblick in das kommerzielle Leben einer mittelalterlichen Stadt. Am Anfang steht das Leben der Handwerker am Beispiel der Stofferzeugung beziehungsweise des Weinbaus. Der Alltag ist durch die enge Verbindung von Leben und Arbeit gekennzeichnet, aber auch durch die Zugehörigkeit der Handwerker ...
Märkte verstehen: Geld und Wirtschaft, Europäische Finanzpolitik, Globale Kapitalmärkte
Diese Unterrichtseinheit macht die Lernenden mit dem Wirtschaftskreislauf und dem europäischen Finanzsystem vertraut und geht unter anderem den Fragen nach: Welche Rolle übernimmt der Staat in der Wirtschaft und warum? Was wäre, wenn der Staat nicht eingreifen würde? Welche Akteure handeln in der europäischen Finanzpolitik, und was sind ihre Aufgaben? Wie kann die ...
Wie funktionieren Influencer*innen? Unterrichtsmaterial bei "so geht MEDIEN"
Ihr Leben ist scheinbar immer bunt und spannend, sie sind cool, ein bisschen verrückt, sie haben Style, sind Vorbilder - und: sie sind unsere Freunde. Nicht? Erfolgreiche Influencer sind unbestritten sehr gute Unterhalter, sie sprechen die gleich Sprache wie ihre Follower und haben dieselben Themen, sie lassen alle in ihre Wohnungen schauen in ihr wahres Leben aber nicht. Die ...