Geister - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Geister - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Arbeitsblätter/Arbeitsmaterial: Hexen und Geister
Auf den Seiten von Monika Wegerer finden sie Arbeitsmaterialien/Arbeitsblätter zu den Themen Hexen und Geister.
Kürbis schnitzen
Eine Anleitung zum Schnitzen eines Kürbisses für das Halloweenfest finden Sie hier.
Wissenswertes über Halloween
Wissenswertes über Halloween zu Brauch, Entstehung und Kürbis finden Schülerinnen und Schüler auf dieser Seite.
Halloween - ZDF tivi.de
Auf den Seiten von ZDF tivi.de finden Schülerinnen und Schüler Wissenswertes und informatives über Halloween.
Sprachspiele mit Brückenwörtern
In diesem Arbeitsmaterial werden "Brückenwörter" gesucht. Dadurch lernen die Schülerinnen und Schüler neue Bedeutungsinhalte von Wörtern kennen, wenn man sie mit anderen Begriffen (Nomen) kombiniert.
Die Entstehungsgeschichte von Halloween
Am 31. Oktober ist es wieder soweit. Dann ziehen gruselig verkleidete Jungs und Mädchen von Haus zu Haus und rufen: Süßes oder Saures!. Mit diesem Zauberspruch plündern die kleinen Hexen, Gespenster und Geister jedes Jahr auf´s Neue den Süßigkeitenkorb ihrer Nachbarn. Aber wisst ihr eigentlich, woher dieser Brauch stammt? klassewasser.de verrät es ...
Der ewige Grundschulstreit: Für und wider sechs Jahre Primarschule
Wie immer, wenn es in Deutschland um Bildungsreformen geht, scheiden sich die Geister: Die einen halten eine Verlängerung der gemeinsamen Grundschulzeit von vier auf sechs Jahre für sinnlos oder pädagogisch schädlich. Die anderen sehen in ihr einen dringend notwendigen Schritt, um die ihrer Überzeugung nach soziale Selektion im deutschen Schulsystem abzumildern. Worin ...
Wissenskarte: Halloween
Auf der Wissenskarte der Medienwerkstatt Mühlacker finden Schülerinnen und Schüler interessante Informationen über Halloween.
Die Gruselnacht
In der Nacht vom 31. Oktober zum 1. November wird es wieder gruselig. Feierst du mit?