Gedenkstättenarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gedenkstättenarbeit - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

NS-Geschichte und Gesellschaft heute
Fragen rund um Populismus, Nationalismus, Rechtsradikalismus, aber auch die Verharmlosung der Geschichte des NS-Regimes – damit kommen die Besucher zu den Gedenkstätten (Landeszentrale für politische Bildung Baden-Württemberg: Podcast POLITISCH BILDET 2020).
"Grabe, wo du stehst"
Schüler der Fritz-Reuter-Realschule in Malchow/Mecklenburg-Vorpommern befragen ihre Mitschüler zum Außenlager des KZ-Ravensbrück in Malchow. Um das in Vergessenheit geratene Lager wieder ins Bewusstsein der Malchower zu bringen, erarbeiten sie Grundinformationen über die ehemalige Anlage, deren heute noch auffindbare Überreste sowie eine Geländekarte. Ihre Arbeit ...