Gebärdensprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Gebärdensprache - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

”Gebärdensprache” - Sachgeschichte Sendung mit der Maus
Sachgeschichte der Sendung mit der Maus zum Thema ”Gebärdensprache”.
Schnupperkurs: Deutsche Gebärdensprache
Auf dieser Seite haben Sie die Möglichkeit der Durchführung eines Online-Schnupperkurses zur deutschen Gebärdensprache.
Gebärdensprache
Hier werden Sie weitergeleitet auf die Seite des entsprechenden Fachverbandes.
SignDict: Gebärdensprach - Wörterbuch
Allein bis 2017 sind im Online - Wörterbuch der Gebärdensprache rund 4100 Wörter in deutscher Gebärdensprache (DGS) dargestellt. Tendenz steigend - denn jeder darf bei der Erweiterung mitmachen. Gefördert wird das Projekt u.a. vom BMBF.
AIDS, HIV, STI: Informationen in Gebärdensprache (DGS)
Auf dem youtube - Kanal der Deutschen Aids - Hilfe sind rund 22 Kurzfilme in Gebärdensprache mit Informationen rund um sexuell übertragbare Krankheiten (STI) und AIDS zu finden.
sozialpolitik.com | Gebärdenvideos
Informationen in Gebärdensprache.
Boys' Day und Girls' Day Materialien in Leichter Sprache und Gebärdensprache
Benötigen Sie für Ihre Schülerinnen und Schüler weitere Materialien zum Girls' Day und Boys'Day in Leichter Sprache und Gebärdensprache? Hier finden Sie eine Sammlung an Texten, Videos und Arbeitsblättern für die Aktionstage in Leichter Sprache und Gebärdensprache.
Berühmte Tiere: Koko, der sprechende Gorilla
Koko ist ein weiblicher Gorilla, der mit Hilfe der Gebärdensprache über 1.000 Wörter beherrscht. Mehr dazu im Wissenstext.
Zeitlupe - der Geschichtenpodcast zum Sehen und Hören
Die "Zeitlupe" ist ein Geschichtenpodcast für Kinder und ihre Eltern. Ein Geschichtenpodcast in Laut- und Gebärdensprache. Hier werden Leute vorgestellt, die etwas Tolles gemacht haben. Leute, die gegen Unrecht gekämpft haben oder anderen geholfen haben.
Gebärdengrips - interaktives Wissensportal für Kinder in Deutscher Gebärdensprache
Gebärdengrips vermittelt schwerhörigen und gehörlosen Kindern Wissen aus allen Bereichen des Lebens mit Hilfe von altersgerecht aufbereiteten Videos und unterstützt das schulische Lernen auf spielerische Weise. Die Videos greifen Aspekte und Themen aus den Bereichen Mathematik und Sachkunde, aber auch Musik und Kurioses auf. Zudem werden die Kinder durch Informationen ...