Ganzschriften/Bilderbücher - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Literatur: Online-Archiv deutschsprachiger Literatur
Das Projekt Gutenberg.de, benannt nach dem Erfinder des Buchdrucks Johannes Gutenberg, ist das größte Online-Archiv deutschsprachiger Literatur. Seit Projektbeginn 1994 sind mehr als 50.000 Text- und Bilddateien ins Archiv aufgenommen worden, darunter 11.000 Gedichte, 1.300 Märchen, 1.200 vollständige Romane, Erzählungen und Novellen sowie 7.300 Bilder. In dieser ...
Welttag des Buches 23. April
Die UNESCO erklärte 1995 den 23. April zum ʺWelttag des Buchesʺ. In diesem Zusammenhang möchten wir auf den Bereich ʺGanzschriftenʺ hinweisen. In den Lernarchiven ʺGanzschriften Klasse1/2ʺ sowie ʺGanzschriften Klasse 3/4ʺ finden Sie Unterrichtsanregungen und Materialien zum kostenlosen Download zu verschiedenen Lektüren.
Vielfältige Bilderbuchangebote sind wichtig
Jens Thiele, Bilderbuchtheoretiker und Professor für visuelle Medien in Oldenburg, spricht sich im Interview mit ´´Lesen in Deutschland´´ dafür aus, bei der Heranführung von Kindern an Bücher Bilderbücher zu verwenden. Um den Interessen und Lebensrealitäten von Kindern gerecht zu werden, ist seiner Meinung nach ein breiteres thematisches Angebot an Bilderbüchern ...
Quelle
- Deutscher Bildungsserver (12)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Elixier Community (2)
- Lehrer-Online (1)
- Bildungsserver Rheinland-Pfalz (1)
Systematik
- Deutsch (16)
- Sprachen und Literatur (13)
- Grundschule (11)
- Literatur (10)
- Kinderliteratur, Jugendliteratur (8)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (6)
- Medienerziehung (4)
Schlagwörter
- Kinderliteratur (7)
- Bilderbuch (6)
- Kinderbuch (6)
- Lesen (6)
- Jugendliteratur (6)
- Lesemotivation (5)
- Lesefoerderung (5)
Bildungsebene
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (2)
- Arbeitsblatt (2)
- Lernkontrolle (2)
- Projekt (1)
- Portal (1)
- Arbeitsmaterial (1)