Ganzer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Ganzer - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Subtraktion ganzer Zahlen mit GeoGebra
Die dynamische Veranschaulichung der Subtraktion mit GeoGebra eröffnet Schülerinnen und Schülern neue Lernzugänge (Klasse 5-6).; Lernressourcentyp: Unterrichtsplanung; Lernmaterial; Arbeitsblatt (interaktiv); Arbeitsblatt (druckbar); Mindestalter: 10; Höchstalter: 14
Subtraktion ganzer Zahlen mit GeoGebra
In dieser Unterrichtseinheit zur Subtraktion ganzer Zahlen wird durch interaktive dynamische Arbeitsblätter eine Veranschaulichung der Subtraktion vermittelt. Die Mathematiksoftware GeoGebra kommt dabei zum Einsatz.
Addition ganzer Zahlen - interaktiv entdecken
Die Unterrichtseinheit zur Addition ganzer Zahlen eröffnet den Schülerinnen und Schülern durch interaktive Veranschaulichung einen Zugang zu algebraischen Zusammenhängen. Die Rechenregeln bei der Addition ganzer Zahlen selbstständig zu finden, wird so zu einer interessanten und spannenden Entdeckungsreise in die Welt der ganzen Zahlen.
Addition und Subtraktion ganzer Zahlen
Durch Veränderung von Temperaturen wird die Addition und Subtraktion in Z anschaulich geübt.
Internetkriminalität (Mit Offenen Karten)
”Bei 1,4 Milliarden Nutzern - 22 % der Weltbevölkerung - lässt sich das Internet kaum noch kontrollieren und es entsteht eine neue Art von Kriminalität mit Ausländerfeindlichkeit, Rassismus, Kinderpornographie und Datendiebstahl. Aber das Internet selbst wird ebenfalls zum Ziel von Angriffen, welche die Stabilität ganzer Staaten bedrohen können.” Auf dem mittleren ...
Texte mit Wortwolken visualisieren
Neben reinen Schlagwortwolken, die durch gezielte Verwendung von ausgewählten Schlagworten (Tags) für Blogbeiträge, Links, Videos, etc. entstehen, gibt es eben auch Wortwolken, die durch die automatische Analyse ganzer Texte oder Websites mit Diensten wie Wordle entstehen. Sie können damit genutzt werden, um Texte zu analysieren und zu visualisieren. Sammlung und Vergleich ...
Polynomdivision (Mathematik)
Die Polynomdivision ist eine Methode, um Polynome durcheinander zu dividieren, die der schriftlichen Division ähnelt. Der Gedanke dahinter ist derselbe, wie bei der Division und Multiplikation ganzer Zahlen. Sie bietet eine Möglichkeit, ein Polynom höheren Grades zu vereinachen .
Ganze Zahlen: Punkt- und Strichrechnung üben
Grundrechenarten mit ganzen negativen Zahlen üben die Lernenden mit diesem Unterrichtsmaterial. Sie wiederholen und festigen die Addition und die Subtraktion sowie die Division und die Multiplikation negativer Zahlen.
Kreatives Schreiben: die Märchenwerkstatt
In dieser Unterrichtseinheit rund um das Thema Märchen lernen die Schülerinnen und Schüler Techniken des kreativen Schreibens kennen.
Gedichtarbeit: Fremde deutsche Wörter
In dieser Unterrichtseinheit für den Lyrik-Unterricht erarbeiten die Schülerinnen und Schüler deutsche Wörter in Gedichten, die fremd erscheinen können. Hierdurch wird das Textverständnis gefördert.