GESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

GESCHICHTE DES 20. JAHRHUNDERTS - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Deutsche Kurrentschrift
Die deutsche Kurrentschrift war etwa seit Beginn der Neuzeit bis in die Mitte des 20. Jahrhunderts (in der Schweiz bis Anfang des 20. Jahrhunderts) die allgemeine Verkehrsschrift im gesamten deutschen Sprachraum.
Brot und Krieg für die Welt – Carl Bosch (1874-1940) und die Folgen der „Lösung“ des Stickstoff-Problems zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Hochindustrialisierung, Erster Weltkrieg
documentArchiv.de - Deutsches Kaiserreich
Historische Quellen und Dokumente zur Geschichte des Deutschen Kaiserreichs (1871-1918/19)
documentArchiv.de - Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Historische und aktuelle Quellen und Dokumente zur Geschichte der Bundesrepublik Deutschland (BRD)
Brot und Krieg für die Welt – Carl Bosch (1874-1940) und die Folgen der „Lösung“ des Stickstoff-Problems zu Beginn des 20. Jahrhunderts
Modulordner für Landeskunde-Autoren
Die Geschichte Chinas
https://www.youtube.com/embed/-jIBp-dBSxA In diesem Video erzählt Euch Mirko die Geschichte Chinas im Schnelldurchlauf – von den großen Dynastien und dem ersten Kaiser des geeinten Chinas, Quin Shihuangdi, bis hin zu der Revolution gegen die Mandschu-Herrscher Anfang des 20. Jahrhunderts.
Lernmodul: Sowjetunion - Russische Revolution
Die Russische Revolution (oder „Oktoberrevolution“) gilt als eines der wichtigsten Ereignisse des 20.Jahrhunderts. In diesem Modul lernst du Grundzüge des Kommunismus, der Geschichte der Russischen Re­volution und der frühen Sowjetunion kennen. Arbeitsblatt von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Dirksen Cartoons
Cartoons und Lesson Plans zu zahlreichen Themen der US-Innenpolitik in den 60er Jahren des 20. Jahrhunderts (The Dirksen Congressional Center 2007-12)
Sound des Jahrhunderts: Geräusche, Töne, Stimmen - 1889 bis heute
Wie klingt eigentlich Geschichte? Jeden Monat werden hier Töne des 20. Jahrhunderts und ihre Geschichten vorgestellt. Diese Zeit erlebte zahlreiche akustische Zäsuren. Was war der charakteristische Sound der politischen und gesellschaftlichen Umwälzungen? Welche Kraft hatten bestimmte Schallereignisse? Wie ist das Verhältnis von Sound und Macht? Wie sehr präg(t)en ...
Unterrichtsmaterial "Polnische Geschichte in Briefmarken"
Anhand historischer Briefmarken beschäftigen sich die Lernenden mit dem historischen Wandel im Polen des 20. Jahrhunderts.