Funding - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Funding - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Funding a Way to the Top
In this NY Times lesson (2004), students examine the history, legislation, vocabulary, and sources of presidential campaign finance in the United States.
Political funding in the United Kingdom
Political parties in the UK may be funded through membership fees, party donations or through state funding, the latter of which is reserved for administrative costs (2018).
State of the News Media
The Pew Research Center's annual report provides data on a number of issues, including news media funding structures and the news consumption habits of U.S. residents (USA 2017).
The Why Files
Each week the site publishes a new story that digs into ʺthe science behind the news,ʺ providing readers with an erudite overview of the scientific issues that shape our world (University of Wisconsin-Madison with funding support from the National Science Foundation, USA 2015).
Federal Election Commission
The duties of the FEC, which is an independent regulatory agency, are to disclose campaign finance information, to enforce the provisions of the law such as the limits and prohibitions on contributions, and to oversee the public funding of Presidential elections (2020).
Youth.gov
The U.S. government website that supports all kinds of youth programs. Included are youth facts, funding information, and tools to help generate maps of local and federal resources, search for evidence-based youth programs, and keep up-to-date on the latest, youth-related news (USA 2022).
Das Ausbildungsstrukturprogramm JOBSTARTER plus
Neue Fachkräfte zu gewinnen, regionale Ausbildungsstrukturen zu verbessern und die Ausbildungskapazitäten und -bereitschaft von KMU zu erhalten darauf zielten die Programme JOBSTARTER und JOBSTARTER plus. Die Ergebnisse und Impulse der Projekte wurden in Arbeitshilfen zusammengefasst, die hier Betrieben und Ausbildungsinteressierten zur Verfügung stehen.
Programm "Lehramt.International" - DAAD fördert Internationalisierung von Lehramtsstudiengängen
Der Deutsche Akademische Austauschdienst (DAAD) unterstützt 36 Projekte deutscher Hochschulen zur Internationalisierung der Lehramtsausbildung. Die Projekte wurden in der aktuellen Ausschreibungsrunde des DAAD-Programms Lehramt.International ausgewählt. Bis 2029 erhalten sie insgesamt rund 20 Millionen Euro aus Mitteln des Bundesministeriums für Bildung und Forschung ...
Kooperation international: Wegweiser für Internationale Zusammenarbeit in Forschung und Bildung
Das im Auftrag das Bundesministerium für Bildung und Forschung in Zusammenarbeit u.a. mit DAAD, BIBB, DFG erstellte Informationsangebot versteht sich als Plattform für Personen, die mit dem Ausland in Forschung und Bildung kooperieren möchten, und Personen, die hierfür Beratungs- und Vermittlungsdienste anbieten. Es finden sich Ausschreibungen; Projekte, Programme, ...
Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen
Die Initiative Neue Kompetenzen für neue Beschäftigungen der Europäischen Kommission zielt darauf ab, den künftigen Kompetenzbedarf besser zu antizipieren; das Kompetenzangebot besser auf die Bedürfnisse des Arbeitsmarkts abzustimmen; die Kluft zwischen Bildungs- und Arbeitswelt zu schließen. Online gibt es weiterführende Links und Dokumente. Aspekte sind unter anderem: ...