Front - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Le Front Populaire
Dans le contexte troublé des années trente, les partis communiste, socialiste et radical s’allient pour freiner la montée du fascisme. Cette union sur un programme commun, portée par un formidable souffle populaire mène la gauche au pouvoir. Pour la première fois, un gouvernement socialiste dirige la France. Comment ce mouvement unique a t-il transformé la politique ...
Moderner Krieg?
Im vorherigen Modul Im Schützengraben hast du bereits erfahren, dass der Krieg an der Westfront vor allem als „Grabenkrieg“ geführt wurde. Der Erste Weltkrieg wird oft auch als „moderner“ Krieg bezeichnet, weil verschiedene neuartige Waffen zum Einsatz kamen. Welche Auswirkungen hatte der Einsatz dieser Waffen und Kampfmittel für die Kriegsführung und die ...
Im Schützengraben
Kennzeichnend für den Ersten Weltkrieg war der „Grabenkrieg“ oder „Stellungskrieg“. Die Soldaten lagen sich in Schützengräben gegenüber, konnten aber kaum Geländegewinne erzielen. Was bedeutete der „Grabenkrieg“ für das Leben der Soldaten an der Front? Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder Geschichtsunterricht)
Quelle
- Bildungsserver Hessen (18)
- Bildungsmediathek NRW (6)
- Deutscher Bildungsserver (3)
- Landesbildungsserver Baden-Württemberg (1)
Systematik
- Geschichte (21)
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (20)
- Epochen (11)
- Neuere Geschichte (9)
- Sprachen und Literatur (8)
- Imperialismus und Erster Weltkrieg (6)
- Englisch (6)
Schlagwörter
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (26)
- Sekundarstufe Ii (20)
- Erwachsenenbildung (2)
- Hochschule (1)
- Primarstufe (1)
- Berufliche Bildung (1)