Fridays for Future - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fridays for Future - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen

Fridays for Future
Die Website der Schülerbewegung erklärt die Ziele und die Organisation dieser Initiative (2019).
Pia - eine Schülerin geht streiken für das Klima
Die Protestbewegung Fridays for Future stellt die repräsentativen Demokratien vor eine Bewährungsprobe und regt zum Nachdenken über die Möglichkeiten der politischen Partizipation an - hier mit einer Fallstudie ab Klasse 9 (Oliver Schmiedl und Lukas Paul Meya 2020).
Weltklimakonferenz
Als Delegierte vertreten die Schüler*innen jeweils ein Land (Äthiopien, Brasilien, China, Deutschland, Indien, Marokko, Tuvalu und die USA) oder Fridays for Future oder sie leiten als UNO die Konferenz. So erleben sie, wie schwer es ist, sich auf die notwendigen Schritte zur Begrenzung des Klimawandels und die gerechte Finanzierung der Reduktions- und Anpassungsmaßnahmen zu ...
Klimaaktivistin Luisa Neubauer im Interview
ʺLuisa Neubauer setzt sich seit 2018 bei den „Fridays for Future“, aber auch bei Instagram, Twitter, im eigenen Podcast und als Buchautorin für den Klimaschutz ein. Im Interview spricht sie über Meinungsbildung und Politisierung in Zeiten von Corona und die Möglichkeiten, sich trotzdem zu engagieren.ʺ (Textquelle: Website)