Fridays - kostenloses Unterrichtsmaterial, Arbeitsblätter und Übungen
Changemakers: die globalen Protestbewegungen "Fridays for Future" und "Black Lives Matter" im Vergleich
In dieser Unterrichtseinheit vergleichen die Schülerinnen und Schüler die "Fridays for Future"-Bewegung mit der "Black Lives Matter"-Bewegung. Sie recherchieren über die geschichtlichen Hintergründe, Zielsetzungen, Gemeinsamkeiten, Unterschiede und Erfolge beider Protestbewegungen. Die Arbeitsergebnisse werden präsentiert und diskutiert. In einer ...
Weltklimakonferenz
Als Delegierte vertreten die Schüler*innen jeweils ein Land (Äthiopien, Brasilien, China, Deutschland, Indien, Marokko, Tuvalu und die USA) oder Fridays for Future oder sie leiten als UNO die Konferenz. So erleben sie, wie schwer es ist, sich auf die notwendigen Schritte zur Begrenzung des Klimawandels und die gerechte Finanzierung der Reduktions- und Anpassungsmaßnahmen zu ...
Klimaaktivistin Luisa Neubauer im Interview
ʺLuisa Neubauer setzt sich seit 2018 bei den „Fridays for Future“, aber auch bei Instagram, Twitter, im eigenen Podcast und als Buchautorin für den Klimaschutz ein. Im Interview spricht sie über Meinungsbildung und Politisierung in Zeiten von Corona und die Möglichkeiten, sich trotzdem zu engagieren.ʺ (Textquelle: Website)
Klimawandel - Eine Bedrohung für Mensch und Umwelt
Der Klimawandel steht zu Recht auf der Agenda der wichtigsten politischen Diskussionen und Konferenzen egal ob in Deutschland oder auf internationaler Ebene. Während ihn in Europa bisher vor allem die Landwirte durch Ernteeinbußen spüren, verlieren Millionen Menschen im Süden ihre Lebensgrundlage. Die Folgen der Erderwärmung sind massiv und vielfältig: Wetterextreme, ...
Heiße Zeiten - Klima und Gesellschaft im Wandel
Was verursacht den aktuellen Klimawandel? Gibt es tragfähige Lösungsansätze oder nur gute Ideen? Diese und viele weitere grundlegende Fragen stehen daher im Zentrum dieses zum kritischen Denken anregenden Materials. Eine Reise durch Deutschland und ein globaler Uberblick zeigen, welche Auswirkungen der Klimawandel heute bereits aus der Perspektive der Ökologie und der ...
Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima
In der Unterrichtseinheit "Fridays for Future: Schule schwänzen und demonstrieren für das Klima" werden die aktuellen Freitagsdemonstrationen vieler Schülerinnen und Schüler thematisiert. Die Lernenden gehen der Frage nach, ob der Einsatz für den Klimaschutz während der Unterrichtszeit trotz Verstoß gegen die Schulpflicht moralisch zu rechtfertigen ist und ...
Alles Verhandlungssache? Bildungsmaterial zum internationalen Klimaschutz - von greenpeace.de
Die weltweiten CO2-Emissionen steigen immer weiter an, doch was tut eigentlich die internationale Politik für den Klimaschutz? Auf den jährlichen Weltklimakonferenzen verhandeln die Vertragsstaaten der UN-Klimarahmenkonvention über Maßnahmen zum Klimaschutz und diskutieren über konkrete Umsetzungsschritte. Doch wie verbindlich sind solche internationalen Vereinbarungen ...
Quelle
- Lehrer-Online (13)
- Bildungsmediathek NRW (7)
- Bildungsserver Hessen (6)
- Deutscher Bildungsserver (5)
- Bundeszentrale für Politische Bildung (1)
- Handwerk macht Schule (1)
Systematik
- Sozialkundlich-Philosophische Fächer (25)
- Fachunabhängige Bildungsthemen (15)
- Politik (14)
- Geographie (13)
- Grundschule (13)
- Wissen (10)
- Umweltgefährdung, Umweltschutz (9)
Schlagwörter
- Klimaschutz (9)
- Klimawandel (7)
- Fridays For Future (6)
- Umweltschutz (5)
- Nachhaltigkeit (5)
- Klima (5)
- Energie (4)
Bildungsebene
- Sekundarstufe I (25)
- Sekundarstufe Ii (16)
- Primarstufe (7)
- Berufliche Bildung (3)
- Elementarbildung (1)
- Fort- und Weiterbildung (1)
Lernressourcentyp
- Unterrichtsplanung (15)
- Arbeitsblatt (8)
- Arbeitsmaterial (8)
- Karte (2)
- Audio (1)
- Portal (1)
- Simulation (1)


